Vom Dom zum Taj Mahal

Indien Okt 2011 genovevagymnasium schueleraustausch 1

Schülerinnen des Genoveva-Gymnasiums fliegen zum Schüleraustausch nach Indien


Köln-Mülheim

Am 26. November brechen 14 Schülerinnen und drei Lehrer des Genoveva-Gymnasiums von Köln-Mülheim nach Neu-Delhi auf. Zwei Wochen lang werden sie dort in den Familien ihrer indischen Austauschpartner leben, die Bal Bharati Public School besuchen und in internet­gestützten Projekten zum Thema Migration arbeiten. Vor dem Erstbesuch haben sich die Schülerinnen des Genoveva-Gymnasiums sich sechs Monat

Ausflug in eine andere Kultur – Besuch der Essener Alten Synagoge

Essen Alte Synagoge

Wer ist nicht gern am Wochenende mal unterwegs mit Kind und Kegel. Da bietet Essen mit der Alten Synagoge, dem Haus der jüdischen Kultur  ein prima Ausflugsziel für groß und klein. In der Dauerausstellung  die 2010 neu konzipiert wurde, werden alle unsere Sinne angesprochen. Hörend, sehend, fühlend und tastend  kann man dort in die jüdische Kultur eintauchen. Viele der ausgestellten Exponate sind Dinge des täglichen Gebrauchs und Bedarfs.  So erfährt man verschiedenes über

25.Schulleiter aus Russland zu Gast in Porz-Fortbildungsprogramm ermöglicht Austausch mit Kölner Schulen und Bildungseinrichtungen

Gruppenfoto vor dem Stadtgymnasium Porz mit Schulleiter Enno Gowers (6.v.r.) und Renate Walter, stellvertretende Schulleiterin (5.v.r.)

Warum ist eine Eins keine schlechte Note? Was ist ein Gymnasium?
Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich eine Gruppe von 25 russischen Schulleiterinnen und Schulleitern, die am 21. November das Stadtgymnasium Köln-Porz besuchte.
Im Bezirksrathaus empfing Bürgeramtsleiter Norbert Becker die Gruppe. Unter 3000 Bewerbern wurden die Teilnehmer für die vom russischen Staat geförderte Fortbildungsmaßnahme in Deutschland ausgewählt, mit dessen Durchführung die Carl Duisberg Centren in Köln

Eröffnung - Schaltbahnen - Ausstellung von Künstlern der Alanus Hochschule am 22. November 2012

Alanus Hochschule Benedikt Mast-Mischpoke-2011
Künstler der Alanus Hochschule stellen bei der Deutschen  Forschungsgemeinschaft und dem Wissenschaftszentrum Bonn aus

Kunst und Wissenschaft werden oft als zwei gegensätzliche Bereiche diskutiert: Während der kreative, offene Prozesse für das künstlerische Schaffen zentral ist, finden Wissenschaftler systematisch und auf wissenschaftliche

Neuerscheinung: "Unterwegs In Burma - Eine Reise zum Volk der Shan"

unterwegs in burma nicholas ganz

Am 01. November 2012 erschien das neue Buch "Unterwegs In Burma - Eine Reise zum Volk der Shan" von Nicholas Ganz beim Iatros Verlag in Potsdam.

Demnächst wird der Autor auf eine Lesereise gehen, um sowohl das Buch vorzustellen, als auch über die Situation des Shan Volkes und der ethnischen Bevölkerung in Burma zu informieren.
 
"Burma (oder

Im Dezember 2012...im Hinterhofsalon Köln

Syl n Dan BandfotoSchrift 300dpi

Gerade zur dunklen und besinnlichen Jahreszeit entfaltet der Hinterhofsalon Köln im Belgischen Viertel seinen Charme. Im Dezember werden Ihnen Konzerte und Lesungen der feinen Art geboten! 

Konzert
Sa. 01.12., 20.00h

„Syl 'n'Dan"
Deutschsprachiger Crossover-Pop mit Gesang, Gitarre, Querflöte und Percussion

Mit ihren deutschen Songs

KunstKoch zu Weihnachten im Museum für verwandte Kunst ab 22.11.2012

image

Es geht weiter mit dem KunstKoch zu Weihnachten.

Beim KunstKoch kochen Künstler für Sie in weihnachtlicher Umgebung in einer provisorischen Küche im Museumsraum zu weihnachtlichen Themen und zeigen ihre Arbeiten dazu, zwischen den Gängen können Sie auch noch Weihnachtsgeschenke aussuchen, es gibt Geschirr + Besteck, Objekte, Bilder

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.