Interview-Reihe zum Thema Resilienz "Mit innerer Stärke Krisen in Chancen verwandeln - Wilhelm Ruprecht Frieling"

Autor und Verleger Wilhelm Ruprecht Frieling Foto Malte Klauck

Im 5. Interview spricht der Autor und Verleger Wilhelm Ruprecht Frieling mit unserer Redakteurin Regina Nußbaum über die Verarbeitung einer miterlebten Gewalttat durch eine Vorwärtsstrategie. Frielings Motto lautet: „Folge deinem Stern!“. Welche Wirkung eine positive Grundhaltung, Geduld und Selbstvertrauen auf die Karriere haben kann, lesen Sie hier: 

Autor und Verleger Wilhelm Ruprecht Frieling • Foto ©Malte Klauck 

Regina Nußbaum: „Welche Bedeutung hat für Sie Resilienz, Herr

Mit innerer Stärke Krisen in Chancen umwandeln "Tobias Hesse" Interview-Reihe zum Thema Resilienz

Tobias Hesse Sporttrainer Sportpsychologe und Ernährungsberater. Foto Andreas Kammermeier

Welche Rolle körperliche Beweglichkeit neben der psychischen Abwehrkraft spielt, berichtet der Sporttrainer, Sportpsychologe und Ernährungsberater Tobias Hesse im 4. Interview unserer Reihe über das Thema Resilienz (psychische Abwehrkraft) mit Regina Nußbaum.

Regina Nußbaum: „Welche Bedeutung hat für Sie Resilienz in Ihren beruflichen Umfeld?“

Tobias Hesse: „Ich verstehe einen gesunden Menschen als einen belastbaren Menschen. Damit meine ich nicht nur eine psychophysische Widerstandskraft

Mit innerer Stärke Krisen in Chancen umwandeln "Delia Dittrich" Interview-Reihe zum Thema Resilienz

Delia Dittrich Regisseurin Referentin und Medientrainerin Foto syh682

Die Regisseurin, Referentin und Medientrainerin Delia Dittrich spricht im 3. Interview unserer Reihe über das Thema Resilienz (psychische Abwehrkraft) mit Regina Nußbaum über die Gefahren der negativen Dauerberieselung durch alle Formen der Medien und über die Notwendigkeit, Eigensinn zu entwickeln.

Regina Nußbaum: „Welche Bedeutung hat für Sie Resilienz in der heutigen Zeit?“

Delia Dittrich: „Für mich hat Resilienz, in allen Zeiten eine sehr hohe Bedeutung. Nur der Begriff war als solcher

Mit innerer Stärke Krisen in Chancen umwandeln "Linda Bosse" Interview-Reihe zum Thema Resilienz

Die Expertin für Frauen Karrieren Linda Bosse Foto Birgitta Petersen

Im 2. Interview unserer Reihe über das Thema Resilienz (psychische Abwehrkraft) spricht Regina Nußbaum mit der Expertin für Frauen-Karrieren Linda Bosse. 

Wie Lachyoga und Selbstreflektion sich in den zunehmend anspruchsvolleren Arbeitsbedingungen unserer Zeit als Bestandteil unserer Zukunftskompetenzen einsetzen lassen und welcher Zusammenhang zwischen Karriere und Resilienz besteht, erfahren Sie hier. 

Regina Nußbaum: „Welche Bedeutung hat für Sie Resilienz in der heutigen

Mit innerer Stärke Krisen in Chancen umwandeln "Dr. Alexandra Hildebrandt" Interview-Reihe zum Thema Resilienz

Dr. Alexandra Hildebrandt Foto Nicole Simon

Was macht uns krank, was hält uns gesund? Wie gehen wir als Menschen mit Lebenskrisen um? Wieso überstehen manche von uns Krisen und Herausforderungen besser als andere? Diese Fragen beschäftigen Forscher, Mediziner, Psychologen und andere Experten. Die psychische Abwehrkraft des Menschen, die sogenannte Resilienz, steht dabei immer mehr im

Tankstelle für die Freiheit - Zur Verteidigung universeller Grundwerte, insbesondere Menschenrechte

wunsch

Wegen der totalitären Regime in unseren Heimatländern sind wir in die Freiheit geflohen und haben in Europa Zuflucht gefunden.

Wir sind dankbar für die Freiheit, und möchten sie gegen die Diktaturen einsetzen, die Menschen zur Flucht treiben. Das Flüchtlingsproblem ist grundsätzlich auf die totalitären Regime zurückzuführen. Wir fühlen uns

Warum trägt Deutschland zur Ausbreitung des „Corona-Virus“ Made in Wuhan bei?

Xu Pei Kolumne

Der erste Infizierte in Deutschland arbeitete bei einer Firma, deren neuen Standort Merkel am 7. September 2019 in Wuhan eröffnete.

Laut eines Berichtes vom 18. September gab es in Wuhan ein Manöver über den Ausbruch des „Corona-Virus“.

Vom 16. bis 27. Oktober 2019 fanden in Wuhan „Military World Games“ statt.

Mindestens 29 Bundeswehr-Sportler

Was sind Chinesen?

Xu Pei Kolumne

Wegen der Pandemie Made in Wuhan sind etliche Chinesen in Italien Opfer rassistischer Übergriffe geworden. Dabei leiden die Chinesen am meisten unter dem KP-Regime in Peking, das nicht nur die Pandemie verursachte.

In der chinesischen Tradition werden diejenigen Menschen als Chinesen (華人) bezeichnet, die sich mit den konfuzianischen Grundwerten

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Nachhaltige Holzhäuser für den Eigenbau


Bild c  Benedict Bremert TH KölnEin Wohnhaus aus Holz, das jede*r selbst bauen kann – daran forscht die Fakultät für Architektur der TH Köln. Jetzt entstehen nach diesem Konzept zwei Modellhäuser am Standort :metabolon des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes. Als Demonstratore...


weiterlesen...

UN-Parallelreport: EU-Mercosur-Abkommen


umweltinstitut orgMünchen/Genf, 27. September. Mit einem Parallelreport zum 3. Staatenbericht Brasiliens legt das Umweltinstitut München dar, warum das geplante EU-Mercosur-Abkommen gegen den internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Mensche...


weiterlesen...

Ausstellung: Ein neuer Bahnhof für


Grafik Meryem KilicDie Initiative „neue mitte köln“ setzt sich für die Verlegung des Hauptbahnhofs ins Rechtsrheinische ein. Ideen zum Aussehen eines solchen neuen Bahnhofs haben jetzt Masterstudierende der Fakultät für Architektur der TH Köln entwickelt. In einer A...


weiterlesen...

Gemeinnützige Initiativen im „Jahr des


bellingrother streuobstwiese foto jens herrmannStiftungsfamilie der Kreissparkasse Köln wächst um zwei auf künftig 16 Mitglieder 

Köln, den 27. September 2023 Pünktlich zum bevorstehenden Tag der Stiftungen am 1. Oktober 2023, der europaweit auf das Wirken von Stiftungen aufmerksam machen soll...


weiterlesen...

Rund 400 Neueinschreibungen zum


Alanus Hochschule Semestereröffnung 2023 Alanus Hochschule 1An der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft starteten etwa 400 Studienanfänger:innen in ihr Studium in Alfter. Zu diesem Anlass fand ein buntes Programm am Campus II – Villestraße statt. Im Rahmen der Begrüßungsfeier mit Alfters Bürgermeis...


weiterlesen...

01.10.2023 Weltpremiere: Flying Steps


Flying HeanselIm Jahr 2023, zum dreißigjährigen Bestehen der Berliner Dance Company, präsentieren die Flying Steps ihren nächsten Coup: Flying Hänsel und Gretel.

Vor etwas mehr als einer Dekade traten Vartan Bassil und Christoph Hagel mit Flying Bach einen glob...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.