Zum Hauptinhalt springen

VCD hält London-Terminal für die Region Köln für machbar

VCD

Stadt Köln und go.Rheinland lehnen Tunnelzüge an Köln Hbf zurecht ab

Geht nicht – diese kurze Antwort von go.Rheinland und Stadt Köln auf eine Anfrage der FDP zu einer Bahnverbindung von Köln nach London (https://ratsinformation.stadt-koeln.de/getfile.asp?id=1038642&type=do) reicht dem Regionalverband Köln des Verkehrsclubs Deutschland e. V. (VCD) aber nicht aus.

Richtig ist: Eisenbahnverkehre nach Großbritannien müssen mit der Herausforderung fertig werden, dass Pass-, Zoll- und Sicherheitskontrollen vor dem Einstieg erfolgen müssen, vergleichbar mit der Situation an Flughäfen. Somit benötigen die Einstiegsbahnhöfe Platz sowohl für die vorlaufende Grenz- und Sicherheitsabfertigung als auch für einen gesicherten Halt des...

Weiterlesen

30 Jahre nach Weltfrauenkonferenz in Peking

stadt Koeln Logo

Diskussion über sexualisierte Kriegsgewalt in Köln am 11. Juni

Vor 30 Jahren fand die vierte und bisher letzte Weltfrauenkonferenz statt. Auf der Konferenz 1995 in Peking und in zahlreichen nachfolgenden Resolutionen wurden Regierungen dazu aufgefordert, geschlechtsspezifische Gewalt gegen Frauen im Krieg konsequent zu ahnden und zu verhindern. Berichte aus Kriegsgebieten zeigen jedoch, dass sexualisierte Kriegsgewalt bis heute ungebrochen ausgeübt wird.

Am Mittwoch, 11. Juni 2025, um 18.30 Uhr lädt Oberbürgermeisterin Henriette Reker zu einer Veranstaltung zum Thema sexualisierte Kriegsgewalt ins FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt ein. Dr. Monika Hauser, Gründerin und Vorständin der internationalen...

Weiterlesen

Malteser-Trauerspaziergang in Köln am 07.06.2025 - Gemeinsam in der Natur Kraft schöpfen und Erinnerungen teilen

Malteser Trauerspaziergang in Köln am 7. Juni. Bild Manfred Antranias Zimmer auf Pixabay

Köln, 19. Mai 2025 Die Malteser in der Stadt Köln laden herzlich zu einem Trauerspaziergang am Freitag, 7. Juni 2025, ein. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr an der Haltestelle Euskirchener Straße in Köln, das voraussichtliche Ende der Veranstaltung wird gegen 13:30 Uhr erwartet.

In einer unterstützenden Gemeinschaft bietet die Veranstaltung Raum für Gefühle, Gespräche und Stille. Die sanfte Bewegung in der Natur kann helfen, innere Ruhe und Trost zu finden. Im Anschluss ist eine gemütliche Einkehr bei einer Tasse Kaffee geplant um das Miteinander abzurunden.

Zur Planung ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 4. Juni notwendig unter:
Malteser Hospizdienst sinnan
Frau Sandra Winterling, Koordinatorin mit Schwerpunkt Trauer
Telefon: 0170 / 844...

Weiterlesen

Die Ausgabe 73 unserer verkehrspolitischen Zeitschrift RHEINSCHIENE ist erschienen

rheinschiene

Schwerpunkt der Ausgabe ist ein Rückblick auf die letzten fünf Jahre Verkehrspolitik in Köln anlässlich der im September bevorstehenden Kommunalwahlen. Ein wesentlicher Befund: Es wurde einiges getan, um Radfahren in Köln attraktiver und sicherer zu machen, dagegen herrscht im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs bestenfalls Stagnation.

Neben zahlreichen anderen Artikeln bilden aktuelle Planungen in Köln einen weiteren Themenschwerpunkt: 

  • Wo soll der Autoverkehr noch Priorität haben (Stichwort: MIV-Grundnetz)?
  • An welchen Zielen soll das Verkehrsgeschehen in Köln künftig ausgerichtet sein (Stichwort: Nachhaltiger Mobilitätsplan, SUMP)?
  • Wie sieht das Stadtbahnnetz der Zukunft aus (Stichpunkt: Metrolinienkonzept)?

In der neuen...

Weiterlesen

Jugend-App „JugendRevier – Heimat gestalten“ in Planung

2025 04 02 KJAKln Mailbanner KJAKlnkompakt24 d873a3e3 9efa 4cda 9587 1deb2267f258

KJA Köln gestaltet Strukturwandel im Rheinischen Revier aktiv mit

Bergheim, 12.05.2025 Die Katholische Jugendagentur Köln (KJA Köln), Kinder- und Jugendhilfeträgerin in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis, will den Strukturwandel im Rheinischen Revier aktiv mitgestalten und setzt dabei einen besonderen Fokus auf die junge Generation.

„Wir sehen unseren Auftrag vor allem darin, mit Kindern und Jugendlichen gemeinsam den Wandel in ihrer unmittelbaren Umgebung zu gestalten“, kündigte Daniel Könen...

Weiterlesen

Der Tag des Biergartens wird am 20. Mai gefeiert

Biergarten Volksgarten Foto Heller honorarfrei

Köln, 13. Mai 2025 – Am Dienstag, 20. Mai, wird bereits zum vierten Mal der Tag des Biergartens gefeiert.

„Biergärten sind die Oasen mitten im Alltag, sie bringen Menschen zusammen, laden zum Verweilen ein und stehen für das, was Köln ausmacht: Genuss und Offenheit“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR der Privatbrauerei Gaffel. „Der Tag des Biergartens ist die beste Gelegenheit, genau dieses Lebensgefühl zu feiern.“

In Köln und in der Region gibt es zahlreiche...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.