Zum Hauptinhalt springen

„Nie zo spät för e FRÜH“

nie zo spät

Die Cölner Hofbräu FRÜH setzt mit ihrem ersten eigenen Song auf Wiederkennungswert und Emotionen.

Mit „Nie zo spät för e FRÜH“ landet FRÜH einen kreativen Coup! Der eingängige Song ist mehr als nur ein Lied – er ist eine musikalische Liebeserklärung an das kölsche Lebensgefühl. Er richtet sich an Kölschliebhaber, Heimkehrer, gesellige Menschen und alle, die sich von der rheinischen Lebensfreude mitreißen lassen. Jetzt streamen: Ein Song, der begeistert!

Pünktlich zu Weiberfastnacht am 27. Februar erscheint „Nie zo spät för e FRÜH“ auf allen gängigen Streaming-Plattformen. Der Song ist eine Hommage an alle FRÜH-Fans und lädt ein, die rheinische Geselligkeit zu feiern – bei einem frisch gezapften Kölsch, am Rhein oder im...

Weiterlesen

Mädchensitzung der Greesberger – unerwartete Überraschung für Martin Schopps

20250219 182859

Da steht man auf der Bühne, hält eine fantastische Rede auf der Damensitzung der Großen Karnevalsgesellschaft Greesberger e.V. Köln von 1852 e.V. und freut sich am Ende seiner Darbietung auf den Orden und die Rakete des Publikums. Für ihn völlig unerwartet erhielt Martin Schopps darüber hinaus aufgrund seines 25jährigen Bühnenjubiläums zusätzlich von den Greesbergern noch eine Collage im Bilderrahmen, in der der Orden der Gesellschaft aus dem Jahr 2000, eingerahmt von Münzen und Geldscheinen im Wert von 25 DM sowie Konfetti als Geschenk vom Sitzungsleiter überreicht.

Über 1.500 begeisterte Damen feierten im ausverkauften Maritim am Mittwoch, 19.02.2025 eine fantastische Sitzung bei der Großen Karnevalsgesellschaft Greesberger e.V. Köln...

Weiterlesen

KöllePally kehrt zurück: Das große Darts-Spektakel im GLORIA geht am 5. April in die zweite Runde

250220 KöllePally Gloria 2024 Pittermännchen Foto Smilla Dankert honorarfrei

Köln, 20. Februar 2025 – KöllePally geht in die nächste Runde. Präsentiert wird die zweite Ausgabe am 5. April wieder gemeinsam vom Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS), der Privatbrauerei Gaffel, dem Gloria und mit Unterstützung Let’sPlayDarts sowie Deuser Concept.

Initiiert vom Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) verspricht das Event wieder eine Mischung aus mitreißendem Dartssport, kölscher Stimmung und hochkarätiger Unterhaltung. Schon die letztjährige Premiere war ein voller Erfolg. Die Stimmung beim ersten KöllePally war genauso emotional aufgeladen wie bei der Darts-WM in London. Das Event hat bewiesen, dass es die perfekte Antwort auf den Karnevalsblues ist.

VRS-Geschäftsführer Michael Vogel: „Wir freuen uns, dass wir KöllePally mit...

Weiterlesen

Malteser-Trauergruppe für junge Erwachsene bis 45 Jahre

Malteser Trauergruppe für junge Erwachsene bis 45 Jahrejpg

Köln, 19. Februar 2025 Der Verlust eines nahestehenden Menschen ist ein großer Einschnitt im Leben der Angehörigen und Freunde. Der Malteser Hospizdienst sinnan bieten für Erwachsene bis 45 Jahre eine Trauergruppe an, in der die Betroffenen Halt finden können.

Die Gemeinschaft und Solidarität einer Trauergruppe kann großen Halt geben. Betroffene erleben, dass sie

mit ihren Erfahrungen nicht alleine sind und bekommen im offenen Austausch wichtige Impulse für den

Umgang mit der ungewollten, neuen Lebenssituation.

Die Trauergruppe trifft sich jeden 3. Dienstag im Monat von 17.30 bis 19.30 Uhr. Treffpunkt ist in den Räumen des Malteser Hospizdienst sinnan, Zülpicher Straße 280, 50937 Köln in Lindenthal. Eine Anmeldung ist nicht...

Weiterlesen

Beschluss zum MIV-Grundnetz ist ein wichtiger Schritt zur Verkehrswende

VCD

Köln, den 19. Februar 2025 Der VCD Regionalverband Köln begrüßt den Beschluss des Rats der Stadt Köln zum so genannten „MIV-Grundnetz". Das von der Verwaltung vorgelegte und vom Rat nun beschlossene MIV-Grundnetz bildet einen wichtigen Baustein auf dem Weg zur Verkehrswende in Köln. Bei der künftigen Berücksichtigung der in der Vorlage definierten Zielstellungen werden die Voraussetzungen geschaffen, den Kfz-Verkehr auf wenigen Hauptachsen zu bündeln und simultan das Radverkehrsnetz sinnvoll...

Weiterlesen

Kick-Off zum Deutschen Gründerpreis für Schüler:innen im Jubiläumsjahr

gruenderpreis 2025 kick off foto ksk koeln

Über 300 Jugendliche aus der Region starten mit der Kreissparkasse Köln ins bundesweite Start-Up-Planspiel

Köln, den 18. Februar 2025 Rund 300 Schüler aus der Region zwischen Bedburg und Waldbröl kamen am 17. Februar zusammen, um in die spannende Welt des Unternehmertums einzutauchen. Sie alle nehmen am Deutschen Gründerpreis für Schüler teil. Zum Auftakt lud die Kreissparkasse Köln die von ihr begleiteten und gecoachten rund 90 Teams zu einem Kick-Off-Event ein.

Das Deutsche Sport &amp...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.