Schlossweihnacht auf Schloss Dyck

Schlossweihnacht2012 51

Schlossweihnacht in den Remisen

1., 2. und 3. Adventswochenende:
Vor der Kulisse des historischen Wasserschlosses offenbart sich der Weihnachtsmarkt als Fest für alle Sinne: Es duftet nach Tannengrün, Plätzchen und gebrannten Mandeln. Lodernde Feuerkörbe verbreiten anheimelnde Wärme. Dazu erklingen Weihnachtslieder, die die Chöre der umliegenden Gemeinden anstimmen. Rund 150 Aussteller bieten ausgewählte Geschenkideen zum Bewundern und Erwerben an. Das hochwertige Angebot an

Mama Afrika präsentiert: "DIE AFRIKANISCHE HIRTENNACHT" Forum Volkshochschule, 02.12.2012

afrikanische hirtennacht
Melo-rhythmische Klänge unterm Sternen-Horizont

Klaus, der Geiger | Antje von Wrochem, Harfe/Geige | Hayden Chisholm, Saxophon/Klarinette| Aziz Kuyateh, Kora | Mama Afrika, Percussion und Tanz |Siriki Coulibaly, Balafon

Der Sternenhimmel. Symbol von Freiheit und Ewigkeit bei allen Völkern und Kulturen. Sinnbild für das Verbindende der Welten und der Religionen. Auch wir wagen eine Symbiose. Von sphärischen Klängen und zupackenden Rhythmen direkt aus dem Herzen Afrikas mit dem Esprit und der

TanzKulturen der Welt - SOCIAL MOVEMENT - vom 3. bis zum 16. Dezember im Rautenstrauch-Joest-Museum

socialmovement

Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt Ein generationsübergreifendes Projekt mit Kölner Bürgerinnen und Bürgern

Vom 3. bis zum 16 Dezember eröffnen mehrtägige Aktionen im Rautenstrauch-Joest-Museum als auch im öffentlichen Raum Kölns den Blick auf Verflechtungen von Öffentlichem und Privatem, Alltag und Kunst und regen zu kollektivem Sammeln, Bewahren, Ausstellen und Kuratieren an.

Das Projekt „Social Movement“ thematisiert den Umgang mit eigenen und fremden Kulturen im urbanen Raum

Kunstausstellung CROSSART- international "Dark Affair" vom 01.12.bis 14.12.2012

DARK-AFFAIR-flyer-284x400

Passend zur dunklen Zeit des Jahres geht das Künstlernetzwerk cross­art international in diesen Tagen eine DARK AFFAIR ein. Gezeigt werden Arbeiten, die das Düstere, Morbide in sich tragen. (Alb-) Träume werden sichtbar gemacht. Dunkle, schwere Farbkomposition, Nachtinszenierungen, Mondbilder waren die Vorgaben, mit welchen sich die Künstler auf

Musikalische-Farbschatten für Wittlich-Ausstellungseröffnung am 01.Dezember 2012– Malerei und Zeichnung mit Norbert Küpper

PLAKAT Norbert Küpper

Der 1964 in Köln geborene Maler, Zeichner und Graphiker Norbert Küpper studierte freie Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf und den „Kölner Werkschulen“. Dort wurde er 1991 zum Meisterschüler ernannt. Gleichzeitig beendete er als Magister Artium seine wissenschaftlichen Studien der Kunstgeschichte, Philosophie und Psychologie an der Universität

BLUTRAUSCHEN IM WELTALL - Samstag, 01. Dezember 2012

Pressebild FILMHAUS CHOR

Winterkonzert mit Gänsehaut Melodien und der Schönheit fremder Welten

Wenn Blut von der Bühne spritzt, interstellare Lichtschwerter durch den Saal röhren und Sternenstaub um Ihre Ohren wirbelt, sind Sie genau richtig beim Winterkonzert des einzigartigen Filmmusik-Chors in Deutschland.

Am 01.Dezember 2012 serviert der FILMHAUS CHOR unter der

KUNST.ZEIT ..Wa(h)re Kunst vom 01.12.-24.12.2012 in Düsseldorf und in der Metropole Ruhr

kunstzeit

KUNST.ZEIT ..Wa(h)re Kunst ..ein temporäres Kunstkaufhaus in DÜSSELDORF und in der Metropole RUHR
Nach dem Erfolg der letzten sechs Jahre eröffnet im Recklinghäuser „1a – Aktionsraum für Kunst und Design“ auch 2012 in den letzten drei Wochen vor Weihnachten wieder KUNST.ZEIT Ruhr, das Kunstkaufhaus auf Zeit.

100 Künstler mit 1000 Arbeiten zwischen

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.