KunstKoch zu Weihnachten im Museum für verwandte Kunst ab 22.11.2012

imageEs geht weiter mit dem KunstKoch zu Weihnachten.

Beim KunstKoch kochen Künstler für Sie in weihnachtlicher Umgebung in einer provisorischen Küche im Museumsraum zu weihnachtlichen Themen und zeigen ihre Arbeiten dazu, zwischen den Gängen können Sie auch noch Weihnachtsgeschenke aussuchen, es gibt Geschirr + Besteck, Objekte, Bilder ab 15 Euro, Vögel, Hunde, Eidechsen und vieles andere.

Am 22.11. um 19 Uhr kocht Sabine Büttner, Künstlerin und hatte einen Catering-Service.

Sie verbindet in jedem Gang Kochen mit Kunst und hält in jedem Gang eine Überraschung bereit, wie Sie es in einem Restaurant nie bekommen würden.

Thema der einzelnen Gänge:

-Tannenduft

-vom Nikolaus

-vom Teilen

-Geschenke

Am Ende geht ein Hut herum und Sie bezahlen, was Ihnen das Essen wert war.

 

Am 29.11. um 19 Uhr kochen Cornelia Enax (Malerin) + Katrin Bergmann.

Der Tisch wird mit von Cornelia Enax bemalten Geschirr gedeckt, außerdem bemalt sie einen Adventskalender als Speisekarte, hinter jedem Türchen steht ein Gang beschrieben + am Ende wird er verlost.

Thema:

-Adventskalender

-24 Gänge - 24 Köstlichkeiten

30 Euro

 

Am 6.12. um 19 Uhr kochen Annette Reichardt + Stewens Ragone.

Pünktlich zu Nikolaus gibt es "den bunten Teller", vegetarisches aus der Region, alles frisch vom Bauern nebenan.

Thema:

-Bunter Teller

Mindestbeitrag 20 Euro, nach oben sind keine Grenzen gesetzt.

Zu jedem Essen gibt es Wein +Wasser zum Selbstkostenpreis.

Reservierung der Termine gewünscht!

museum für verwandte kunst
Frau Katrin Bergmann
Genter Str. 6
50672 Köln


Öffnungszeiten:
Do/Fr/Sa/So 15-18.30 Uhr

www.museumfuerverwandtekunst.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.