ERDMÖBEL live am 09.12.2011 im Gloria Theater Köln

Erdmbel_Retrospektive_Covershot

ERDMÖBEL präsentieren ihr Album Retrospektive


Die Menschen: Immer wollen sie alles erklärt haben.

So ungefähr dachte ich kürzlich, als mich ein Radiomann nicht ganz ohne schadenfrohe Keckheit fragte, wie denn der Begriff „Pop“ eigentlich zu definieren sei. „Nichts einfacher als das“, sagte ich, um Zeit zu gewinnen. Dann stammelte ich sinngemäß das Folgende: „Pop bedeutet für mich, etwas Kleines, Eigenes, womöglich Persönliches so spezifisch und genau auf den Punkt zu bringen, dass es gerade

Theater TKO Köln präsentiert HAMLETMASCHINE

HamletmaschineTKO_Kulturbunker

10.12.2011 20:00 Uhr im Kulturbunker Köln

HAMLETMASCHINE thematisiert die Rolle des Intellektuellen in einer Zeit des Stillstands, in der die Hoffnung auf gesellschaftliche Entwicklung erloschen ist. Auch wenn der Wunsch nach politischem Handeln noch besteht, steht Hamlet im Konflikt mit der Möglichkeit des Rückzugs ins Private, in die Resignation. Während auf der von Männern repräsentierten Staatsebene Stagnation herrscht, stellt Ophelia ein Gegengewicht zu der materiell wie ideell zerstörten

Interdisziplinäres Kreativtreffen am 16.12.2011 ab 19:00Uhr im Hinterhofsalon Köln

Hinterhofsalon

Interdisziplinäres Kreativtreffen – freies Treffen für Kreative aller Fachrichtungen und der Medienbranche.

Jeden 3. Freitag im Monat findet ein offenes interdisziplinäres Treffen für Kreativschaffende der Kunst, Kultur und Medienbranche statt.

 vom Maler bis Musiker.
 vom Literaten bis Galeristen.
 vom Grafiker bis zum Feuerschlucker.
 vom Dichter bis zum Fotografen.
 vom Journalisten bis zum Moderator.

Galerie-Graf-Adolf verabschiedet sich in die Winterpause und startet 2012 mit einem neuen Konzept

bild_galerie

Mit dem Ende der Ausstellung Jürgen Reiners - Aquarelle und Objekte am Samstag, 10. Dezember 2011 endet für die Galerie-Graf-Adolf das Jahr 2011. Dieses kann man zusammengefasst bezeichnen als: international, neuartig, weiblich, männlich, sexy, klar und sehr aufregend.

Würde man ein Bild malen wollen, wäre es sehr bunt. Angekommen aus einer fernen Welt, führte ein Weg durch die Schönheit angrenzender Regionen. Ganz fein und klar gezeichnet, von oben, vom Himmel

Limes Dezember Programm

limes_koeln_logo

Wir tragen das Jahr zu Grabe, aber das macht nix - denn es ist eh fast vorbei. Bis dahin gibt es noch viel zu sehen.

Und wir sehen uns dann wieder im Limes mehr dazu unter www.Limes-koeln.de und www.blaenke.de

hier das dezember programm

Di 6. Dez 2011 20:00-22:00 im Limes Wayne Lost Soul spontan und Live. Kommt vorbei. Eintritt frei!!!

Do, 08.12 20 Uhr: LitteRratten im Blänke

Der Autorentreff im Blänke, für Autoren und solche die es werden wollen. Textbesprechungen und mehr auf

Ja, wo kommen die denn her?

escht_kabarett

Wertes Publikum,

Ein unglücklicher Zufall brachte es ans Licht;
Der Anschlag auf der Keupstr. in 2oo4 in Köln, bei dem es 22 (zum Teil) Schwerverletzte gab, ist nicht zurückzuführen "auf das Milieu" der Opfer oder deren "Mafia" sondern auf gut organisierte Nazis, die mindestens noch 9 Kleingewerbebetreibende aus "Kanakien" und eine Polizistin ermordet haben.

" Ja, wo kommen die denn her ?" fragt ironisch Wilfried Schmickler in seinem neuen Kommentar,(siehe www.eschtkabarett.de) wo doch

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.