Veranstaltungen im Hinterhofsalon Köln im Dezember 2011

Kunstausstellung_Ebby_LewandowskiIm Herzen von Köln befindet sich der von Anja Reuther geführte  „Hinterhofsalon“. Ein Kultursalon der in seiner bunten und anspruchsvollen Programmauswahl durchaus als Geheimtipp gilt.
Dies Kleinod auf der Aachener Straße, präsentiert wechselnde Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Vorträge, Comedy, Workshops...so auch im Dezember 2011:

Programm des Hinterhofsalon im Dezember 2011 (PDF)

Kunstausstellung
„Mensch Engel“ von der Kölner Künstlerin Ebby Lewandowski0212Semmelroth

 

Vernissage: 11.12.2011 um 16.30 Uhr

 

Fr. 02.12. 20.00h
Lesung
„Alle Jahre wieder kommt Weihnachten so plötzlich (!?)
Ingeborg Semmelroth liest weihnachtliche Texte, Prosa und Lyrik
Eintritt: 8 €

0312marokkanische_LesungSa. 03.12. 19.30h
Lesung
„Marokkanische Geschichten“
30 Jahre Rimbaud Verlag, Aachen.
Zum Jubiläum lesen und diskutieren Reinhard Kiefer und Christoph Leisten
Eintritt: 10 € inkl. marokkanische Häppchen
www.rimbaud.de0912Zuzana

Fr. 09.12. 20.00h
Jazzkonzert
Zuzana Leharová Quartett spielt „stimmungsvolle Improvisationen“
Eintritt: 8 €

Sa. 10.12. 20.00h
Pop/Rockkonzert
„Backyard Safari“
Eintritt: 10 €
www.backyard-safari.de

1112menschundengelSo. 11.12. 18.00h
Klavierkonzert mit Gesang und Lyrik
„Mensch Engel“
Eintritt: 10 €
www.annefink.com
www.hkh-piano.de

So. 18.12. 19.00h
Weihnachtliches Improtheater
„8 Richtige“
Eintritt: 8 €
www.8richtige.de

HINTERHOFSALON
Der Kultursalon im Herzen von Köln

Inh.: Anja Reuther
Aachener Str. 68
50674 Köln
Telefon: 0221 / 1397116
Mobil:   0178 / 6866765
E-Mail: info@hinterhofsalon.de
* www.hinterhofsalon.de *

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.