Theater TKO Köln präsentiert HAMLETMASCHINE

10.12.2011 20:00 Uhr im Kulturbunker Köln

HamletmaschineTKO_KulturbunkerHAMLETMASCHINE thematisiert die Rolle des Intellektuellen in einer Zeit des Stillstands, in der die Hoffnung auf gesellschaftliche Entwicklung erloschen ist. Auch wenn der Wunsch nach politischem Handeln noch besteht, steht Hamlet im Konflikt mit der Möglichkeit des Rückzugs ins Private, in die Resignation. Während auf der von Männern repräsentierten Staatsebene Stagnation herrscht, stellt Ophelia ein Gegengewicht zu der materiell wie ideell zerstörten Welt dar. Sie verkörpert die unterdrückte Frau, die plötzlich aufbegehrt und zumindest kurzzeitig ihre Fesseln abschüttelt.

Nada Kokotović realisiert das Stück mit drei Tänzern und zwei Schauspielern in 24 Bildern und führt dabei den Zuschauer durch verschiedene Räume und Schauplätze. Ihre Inszenierung schöpft aus der poetischen Kraft des Textes und verleiht ihm eine fesselnde Plastizität, die vielschichtige Assoziationen freizusetzen vermag. Wie schon in ihren früheren Produktionen (u.a. „Drei Schwestern“, „Paarsamkeit“, „Spuren der Verirrten“, „ Der Mythos vom Sisyphos“) arbeitet die Regisseurin und Choreografin Nada Kokotović hier mit den ihr ganz eigenen theatralischen Ausdrucksmitteln Sprache, Tanz, Gesang, Musik, digitale Medien, Performance und Bildende Kunst, die sie zu einem geistig und sinnlich anregenden Bühnenwerk komponiert.

Kartenvorbestellungen unter: Tel./ Fax 0221.2406172 oder info@tko-theater.de

Regie, Choreographie, Raumkonzept: Nada Kokotović
Kostüme: Joanna Rybacka
Es tanzen: Grit Bardowick, André Jolles, Phuong Thuong
Es spielen: Nedjo Osman, Katharina Waldau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Christa Morgenrath

Weitere Spieltermine: 13. Dezember 2011
Preis: Kartenvorbestellungen unter: Tel./ Fax 0221.2406172 oder info@tko-theater.de Kartenpreise: 16,- €

Kulturbunker Köln-Mülheim, Berliner Str. 20, 51065 Köln www.kulturbunker-muelheim.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.