Mörderische Schwestern lesen zugunsten der Lobby für Mädchen

Die Mörderischen Schwestern sind zurück!

Krimilesunglogo_moerderische_schwestern

„Extra böse …“

Mörderische Schwestern lesen aus ihren Werken!

Autorinnen der Vereinigung deutschsprachiger Krimiautorinnen (www. moerderische-schwestern.eu) geben aus guten Gründen Kostproben ihres Könnens.

 Es lesen
• Gitta Edelmann
• Kerstin Lange
• Jutta Wilbertz
• Melanie Lahmer
• Guntrun Reinke-Braatz
• Isa Schikorsky
• Myriane Angelowski
• Elke Pistor

Gitta Edelmann, Moderation

Wir laden herzlich zu einem spannenden und aufregenden Abend ein. Mit Knabbereien und Glühwein können Sie während der Pause Ihre Nerven beruhigen.
Es wird auch einen Büchertisch mit den Krimis der Autorinnen und Informationen über die Arbeit der LOBBY FÜR MÄDCHEN geben.

Wann? Donnerstag, der 08. Dezember 2011, 19.30 Uhr
Wo? Haus der Evangelischen Kirche, Kartäusergasse 9 – 11, 50678 Köln

Eintritt frei! Spenden zugunsten der LOBBY FÜR MÄDCHEN e.V. erbeten    

Informationen und Kontakt: Frauke Mahr, 0221 / 45 35 56 51 frauke-mahr@lobby-fuer-maedchen.de

Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Frauenreferats des Evangelischen Kirchenverbands Köln und Region und des  Kölner Vereins LOBBY FÜR MÄDCHEN.

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.