Zum Hauptinhalt springen

29.06.bis 10.07.2015 "Ferienkurse für kreative und abenteuerlustige Kinder und Jugendliche" Alanus Werkhaus Alfter

Alanus Werkhaus Sommerferienkurse Foto Stefanie Gather

Einen perfekten Start in die Sommerferien bieten die Ferienkurse für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren sowie für Jugendliche im Alter von 11 bis 14 Jahren am Alanus Werkhaus in Alfter.

Auf dem weitläufigen Gelände des Johannishofs erleben Kinder ein großes Sommerabenteuer: Hier können sie rennen, sich verstecken, Hütten bauen, mit Holz, Sand, Steinen und Wasser spielen und natürlich Freundschaften schließen. Aus Spiel und Abenteuer entstehen viele spannende Geschichten, die die Kinder mit Musik und vor allem mit viel Spaß erzählen können.

Für die Jugendlichen verwandeln sich in der „Sommerwerkstatt" die Ateliers der Studenten der Alanus Hochschule in Orte zum Ausprobieren und Experimentieren: Malen, sprayen, schnitzen, bauen...

Weiterlesen

NGO-Stipendium für BWL-Studenten - Germanwatch wird neuer Praxispartner der Alanus Hochschule

Germanwatch

Zum kommenden Herbstsemester bietet der Fachbereich Wirtschaft der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn in Kooperation mit seinem neuen Praxispartner Germanwatch e.V. erstmalig ein NGO-Stipendium an. Der Stipendiat bekommt die monatlichen Studiengebühren für den Bachelorstudiengang BWL der Hochschule erlassen. Gegen ein zusätzliches Praktikumsgehalt verbringt er seine Praxisphasen über sechs Semester verteilt bei Germanwatch, einer gemeinnützigen, unabhängigen Umwelt- und Entwicklungsorganisation. Studieninteressierte können sich bis zum 31. Juli für das Stipendium bewerben.

„Mit Germanwatch erweitern wir unser großes Netzwerk an Partnerunternehmen um eine Nichtregierungsorganisation. Besonders für diejenigen Studenten, die das Studium...

Weiterlesen

Kunsttherapie in schwierigen Lebenssituationen - Alanus Hochschule veranstaltet Tagung im Landesmuseum

Alanus image001

Unvorhergesehene Schicksalsschläge, traumatische Ereignisse und schwere Erkrankungen lösen Krisen im Leben eines Menschen aus. Sie sind oft mit Stress, Angst und Ohnmachtsgefühlen verbunden und können dauerhafte seelische und körperliche Probleme verursachen. Kunsttherapie kann den Betroffenen bei der Bewältigung solcher schwierigen Lebenssituationen helfen.

In einer Tagung, die die Alanus Hochschule gemeinsam mit dem Fachverband für Kunst- und Gestaltungstherapie vom 3.-5. Juli im LVR-LandesMuseum Bonn ausrichtet, werden verschiedene therapeutischen Ansätze und Möglichkeiten anhand zahlreicher Praxisbeispiele vorgestellt.

Das interdisziplinär ausgerichtete Programm bringt dabei Wissenschaftler, Künstler und Therapeuten zusammen, die sich...

Weiterlesen

Amerika - so vertraut und doch so anders… - Fünf Tipps für einen gelungenen Schüleraustausch

USA Big Boy

Köln. Für die diesjährigen Austauschschüler steht im Spätsommer die Ausreise bevor – die meisten von ihnen zieht es nach Amerika. Höchste Zeit, sich mit den Sitten und Gebräuchen ihres Gastlandes USA oder Kanada vertraut zu machen. Viele deutsche Jugendliche kennen die amerikanische Lebensart aus Kinofilmen und Fernsehen. Und doch ist „vor Ort" so manches ganz anders als erwartet. Damit der Einstieg gut gelingt, helfen ein paar Verhaltenstipps zu den wichtigsten kulturellen Unterschieden. Tasja Frenzel, Leiterin der internationalen Schulprogramme bei den Carl Duisberg Centren, rät:

Schnelle Kontaktaufnahme – schnelle Freunde?
Amerikaner sind generell kontaktfreudiger und offener als Deutsche und gerade an kleinen Schulen ist das Interesse...

Weiterlesen

Infoabend zur Ausbildung zum Mediator - Am 23. Juni um 18 Uhr am Alanus Werkhaus in Alfter

Alanus image001

Für alle, die Interesse am Thema Mediation haben, bietet das Alanus Werkhaus am 23. Juni um 18 Uhr einen Infoabend zur Mediations-Ausbildung an. Die Dozenten stehen dabei für allgemeine Fragen sowie individuelle Beratung zur Verfügung.

Die berufsbegleitende Ausbildung zum Mediator am Alanus Werkhaus startet am 28. August 2015 und endet am 27. Februar 2016. Die Fortbildung richtet sich an Mitarbeiter und Führungskräfte in Verbänden, Verwaltungen und Betrieben, an Selbstständige sowie Menschen...

Weiterlesen

Ein Büro für Wunschvermittlung und künstlerisch gestaltete Besucherzonen in der JVA

Jurysitzung Perspektive Armut  Foto Montag Stiftung

Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft fördert Studentenprojekte der Alanus Hochschule

Zum zweiten Mal waren Studenten der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft aufgefordert, künstlerische Projektideen zum Thema Armut einzureichen. Die Ausschreibung fand im Rahmen der Kooperation zwischen der Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft und der Hochschule statt. Der Fokus liegt in diesem Jahr auf dem gesellschaftlichen Wandel. Jetzt gab die Jury die ausgewählten Projekte bekannt: Fünf Ideen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.