Zum Hauptinhalt springen

Spendenkampagne gestartet: 100 x 1000 € |1000 x 100 € für das Allerweltshaus Köln

100x1000   Website 1110 x 655 px.2ae4c8d2

Köln, 10. April 2025. Mit einer Spendengala veröffentlichte das Allerweltshaus gestern Abend seine Kampagne zum Erhalt des Standortes in Köln-Ehrenfeld. Zur Sanierung des bisher leerstehenden ehemaligen Schulgebäudes sollen in den nächsten drei Monaten 100.000 € eingenommen werden. Um den anvisierten Betrag zu erreichen, hat sich das Allerwelthaus Unterstützung von der Bethe-Stiftung an Board geholt.

Eingerahmt von kulturellen Beiträgen der Schauspielerin Azizè Flittner und des Musikers Stephan Brings und unter Beisein des Vorstandsmitglieds der Bethe-Stiftung Dr. Hamburger, feierten etwa hundert Teilnehmende den Start der Spendenkampagne „100 x 1000 € // 1000 x 100 €“. Die Bethe-Stiftung sichert zu, alle bis zum 10.7. eingehenden Spenden...

Weiterlesen

Koalitionsvertrag zeigt: Atompläne der Union waren populistische Luftnummer

Umweltinstitut Logo

München, 10. April 2025. Hauke Doerk, Referent für Energiepolitik am Umweltinstitut München, kommentiert die atompolitischen Aussagen des Koalitionsvertrags:  

"Die neue Koalition aus Union und SPD verzichtet auf eine Rückkehr zur Atomkraft. Nachdem die Union im Wahlkampf und in Sondierungsgesprächen lauthals ein Comeback für die gefährliche Risikotechnologie gefordert hatte, ist im Koalitionsvertrag davon keine Rede mehr – weder von neuen Meilern, noch vom Wiederanfahren der abgeschalteten AKW. Auch auf den begleitenden Pressekonferenzen: Kein Wort mehr zu diesem Thema.

Der plötzliche Schwenk zeigt: Ein Wiedereinstieg in die Nutzung der Atomkraft war von Anfang an eine populistische Luftnummer der Union. Denn in der Sache wäre ein...

Weiterlesen

24.04.2025 Künstlergespräch und Lesung aus der Neuerscheinung "Das Licht aus der Erde" (Hirmer Verlag)

licht der erde

Lapislazuli, Malachit, Bergkristall – Helmut Dirnaichner holt sich die Pigmente, mit denen er arbeitet, aus den Schichten der Erde. Die befreiten Farben in ihrer kristallinen Körperlichkeit scheinen zur Andacht einzuladen oder können mit den Formen, in die sie gegossen werden, auch ganze Räume in Schwingung versetzen. Dirnaichner ist seit langem mit wichtigen Werken wie der Apulischen Erde in der Sammlung Kunst aus Papier des Museums vertreten und wird auch in der aktuellen Ausstellung Paper / Elements. Kunst aus Papier und die vier Elemente gezeigt. Das Buch Das Licht aus der Erde – Künstlermonografie und Lesebuch zugleich – bringt das beeindruckende Werk des Künstlers mit seiner ungewöhnlichen Biografie in Verbindung und entfacht ein...

Weiterlesen

Ich kriege nie genug! Aber warum eigentlich? TH Köln veröffentlicht Studie zum Bingewatching

TH Köln

Mehrere Folgen einer Serie schnell am Stück zu schauen ist in Zeiten von Streamingplattformen zu einem kulturellen Trend geworden. Welche inhaltsbezogenen Einflussfaktoren und Persönlichkeitsmerkmale ein Bingewatching-Verhalten begünstigen, hat die TH Köln in einer Studie mit knapp 2.000 Teilnehmenden für den deutschsprachigen Raum untersucht. Ausschlaggebend sind demnach unter anderem eine düstere Tonalität der Serie und ein Hang zu hedonistischem Verhalten.

„In der Forschung zur Genrenutzung...

Weiterlesen

Öffentlichkeitsbeteiligung für das Weltstadthaus - Bebauungsplan für das Innenstadtareal liegt zur Einsicht aus

logo stadt koeln

Das Weltstadthaus in der Kölner Innenstadt soll zukunftsfähig weiterentwickelt werden. Derzeit wird das Plangebiet überwiegend durch Peek & Cloppenburg genutzt. In der Zukunft soll das Angebot durch weitere Nutzungen ergänzt werden. Zum Bebauungsplan der Stadt Köln startet nun die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung.

Erweitertes Nutzungskonzept für mehr Lebendigkeit

Der heutige Handelssektor, insbesondere der stationäre Modehandel, ist im Zuge von multiplen Krisen (Corona...

Weiterlesen

12.04. - 03.08.2025 "Francis Alÿs – Kids Take Over" Museum Ludwig Köln

Francis Alÿs

In der großangelegten Ausstellung stehen Kinder im Mittelpunkt. 30 Videoprojektionen der Children’s Games, in denen Francis Alÿs spielende Kinder aus der ganzen Welt zeigt, bilden den monumentalen Auftakt.

Francis Alÿs (*1959 Antwerpen, lebt in Mexiko-Stadt) reist seit über 20 Jahren in so unterschiedliche Länder wie Kongo, Afghanistan, Hongkong, in die Schweiz, nach Alaska oder Kuba, um Kinder zu filmen, die draußen mit meist vor Ort gefundenen Materialien ins Spiel versunken sind. Teils...

Weiterlesen

Comedy: Joe Di Nardo mit "Comedy al Dente" am 18. Mai 2025 in Köln Gloria-Theater

al dente

Tschonporno, ähm Buongiorno! Es grüßt Joe Di Nardo - Italo-Schwabe, Comedian und Gesangstalent in einer Person!

Joe Di Nardo, der Mann, der auf sozialen Medien mit seinen charmanten Italo-Kellner-Sketches für Aufsehen sorgt, ist auch live ein Comedian al dente. Mit einem ständigen Lächeln im Gesicht und einem Arsenal an Witzen im Ärmel liefert Joe Di Nardo Comedy, die primär die kulturellen Unterschiede zwischen Italienern und Deutschen auf die Schippe nimmt. Seine Sketche auf Social Media sind...

Weiterlesen