Zum Hauptinhalt springen

29.08.2015 Liiba.Cologne Sommerfamilienfest im TENRI

Liiba Sommerfamilienfest Flyer DIN A6

LiiBa.Cologne öffnet seine Tore und stellt sich dem Veedel mit einem entspannten Programm im TENRI vor.

Was erwartet Sie:

• Kunst- und Förderworkshops für Kinder „Mit Experimente die Welt entdecken“ Aquarellmalen für Kinder
• Relief-Ausstellung von Katja Egler
• Wissenswertes, sowie Tipps und Tricks zu Stressmanagement, Entspannung, Meditation und Work-Life Balance.

Es gibt Bio-Tradefairkaffee sowie veganen Biokuchen.
Viele Informationen, Kreativität und Spaß!
Im Süden lebt sich's entspannter!
Relax the day!

Initiator: Institut LiiBa Cologne -Im Süden lebt sich‘s entspannter

Die LiiBa cologne bietet in der Südstadt von Köln ganzheitlich orientierte, kreative und inspirierende Entspannungs- und Förderveranstaltungen unter anderem zu den...

Weiterlesen

Berufe zum Anfassen! 06.+ 07.November 2015 Schülermesse Berufe live Köln

berufe live koeln 01 einstieg logo

Am 06. und 07. November 2015 findet die Berufe live Köln, die Ausbildungs-, Berufs- und Studienmesse für das Rheinland, zum zwölften Mal statt. In Halle 11 der Koelnmesse können sich Jugendliche der Jahrgangsstufen 8 bis 13 sowie Lehrer und Eltern kostenlos bei rund 180 Ausstellern über Berufsbranchen, Ausbildungsgänge und Studienmöglichkeiten informieren. Erwartet werden rund 20.000 Besucher.

Highlights der Messe:
- Großes Erlebnisforum Beruf: Hier können Schüler Berufe live ausprobieren.
- Bewerbungsforum: Experten geben Tipps zu Anschreiben und Lebenslauf. Schüler können sich vom Profi fürs Bewerbungsbild kostenlos fotografieren lassen.
- Ausbildungsmarkt mit freien Ausbildungsstellen der Aussteller.

Was kommt nach der...

Weiterlesen

Neue Broschüre informiert über Schulaufenthalte im englisch-sprachigen Ausland

Cover HSY Broschuere 2016

Die USA liegen als Zielland nach wie vor hoch im Kurs

Köln. Bei Austauschschülern aus Deutschland sind die USA nach wie vor das beliebteste Zielland – und das mit riesigem Abstand. Laut der aktuellen Weltweiser-Studie verbrachten im vergangenen Schuljahr von über 18.000 der deutschen Teilnehmern knapp 40 Prozent ihre Zeit in einer amerikanischen Gastfamilie. Dass die Wege ins englischsprachige Ausland noch weitaus vielfältiger sind, zeigt jetzt eine neue Broschüre der Carl Duisberg Centren.

Ob exotische Schulfächer in Australien oder die Besonderheiten des irischen Schulsystems – die neue Broschüre hält Wissenswertes rund um das Thema High School Year in sechs verschiedenen Ländern bereit. Der Klassiker ist nach wie vor ein ganzes...

Weiterlesen

"SchülerAustausch-Messe" Deine Messe für den besseren SchülerAustausch

SchülerAustausch Logo 4c 300dpi open

Die SchülerAustausch-Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler, Eltern und Pädagogen, die sich umfassend über Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit sowie über Fördermöglichkeiten und Stipendien informieren möchten.

Die Messe ist eine Initiative der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung und umfasst eine Ausstellung der führenden Austausch-Organisationen aus ganz Deutschland, neutraler Beratungsdienste sowie Botschaften und Konsulate. Parallel zur Ausstellung gibt es Fachvorträge anerkannter Experten und Erfahrungsberichte Ehemaliger. Darüber hinaus werden anlässlich der SchülerAustausch-Messen Stipendien ausgeschrieben.

SchülerAustausch-Messe Hannover
Samstag, 16.01.2016
Freizeitheim Vahrenwald...

Weiterlesen

Was macht uns glücklich – Anmerkungen zu einem außergewöhnlichen Gefühl

Dr. Daniel Staedtke.jpg beschn

Die diesjährige Priener Gesundheitswoche Anfang Mai bot über 70 Vorträge zu Gesundheit und Wohlbefinden. Nicht jeder konnte dabei sein oder all die Beiträge hören – deshalb veröffentlichen wir hier eine Reihe der interessantesten Vorträge zum Nachlesen.

Was verheißt uns Glück? Dieser Frage ging Dr. phil. Daniel Staedtke in seinem in leichter Ironie verfassten Vortrag nach. Dabei betrachtete er das Glücksempfinden im ambivalenten Verhältnis zu allen wichtigen Säulen des Lebens.

Demnach seien...

Weiterlesen

Alternative Pädagogiken und die Schule von morgen - Vortrag über Waldorfpädagogik und ihr Potenzial an der Alanus Hochschule

Vortrag Alanus Hochschule c Charlotte Fischer

Waldorfschulen gelten als erfolgreiches Schulmodell, gleichzeitig werden sie oft mit Skepsis betrachtet. Volker Frielingsdorf, Professor für Waldorfpädagogik und ihre Geschichte, setzt sich in einem Vortrag am Freitag, 4. September an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn mit diesem Spannungsverhältnis auseinander. Der Referent gibt auf Grundlage der Waldorf- und Reformpädagogik Anregungen für Alternativen im pädagogischen Handeln, die auch in anderen Schulformen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.