Zum Hauptinhalt springen

17.Juni 2013 - Triff Deine Zukunft! 4. Azubi-Speed-Dating der IHK Köln

Azubi Speeddating IHK

Es soll schnell gehen? Bitte schön:

Am 17.Juni 2013 führt die IHK Köln in Kooperation mit der Agentur für Arbeit das 4. Azubi-Speed-Dating in der „Lounge“ im Kölner Rhein-Energie-Stadion durch.  

Das Azubi-Speed-Dating der IHK Köln ist die ideale Möglichkeit schnell, unkompliziert und auf direktem Wege in Sachen Ausbildungsplatz ins Gespräch zu kommen.
Auch in diesem Jahr werden sich wieder zahlreiche Unternehmen auf engagierte Bewerberinnen und Bewerber freuen, die noch in 2013 eine Berufsausbildung beginnen möchten.
Nach den großen Erfolgen der ersten drei Azubi-Speed-Datings der IHK Köln werden in diesem Jahr rund 80 Unternehmen im Rhein-Energie-Stadion erwartet, die die passende Bewerberin bzw. den passenden Bewerber finden...

Weiterlesen

24.Juni 2013 - Qualifizierte Ausbilder gegen den Fachkräftemangel / Infoveranstaltung am Alanus Werkhaus zur Fortbildung „Geprüfte/r Berufspädagoge/in“

Alanus HochschuleGut ausgebildete Nachwuchskräfte und Mitarbeiter sind für Unternehmen und Einrichtungen die entscheidende Ressource, gut aufgestellt in die Zukunft zu gehen. Die Ausbildung der Ausbilder hat daher einen immer wichtigeren Stellenwert. Am 24. Juni 2013 können sich Interessierte im Alanus Werkhaus über die Fortbildung „Geprüfte/r Berufspädagoge/in“ informieren. Diese Fortbildung qualifiziert Ausbildungsverantwortliche für ihre anspruchsvolle Tätigkeit.
 
Berufspädagogen sind das Bindeglied zwischen Mitarbeiter und Auszubildende sowie Personalentwickler und Geschäftsführung. Sie  sorgen dafür, dass die Bildungsplanung nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen und im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben erfolgt. Die Fortbildung am...

Weiterlesen

Workshops - "Offenes Ohr für leise Menschen" Weiterbildungen am Alanus Werkhaus mit der Kommunikationsexpertin Sylvia Löhken

Alanus HochschuleExtrovertierte Vorgesetzte denken und handeln anders als introvertierte Chefs; introvertierte Menschen genießen ein intensives Gespräch mit engen Freunden mehr als Small-Talk in großen Runden – es gibt zahllose Beispiele dafür, das introvertierte Menschen anders kommunizieren als extrovertierte. Sylvia Löhken hat in  ihrem Buch „Leise Menschen – starke Wirkung“ die verschiedenen Stärken, Bedürfnisse und Kommunikationsstrategien von leisen und lauten Menschen dargestellt. In zwei Weiterbildungen am Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn zeigt sie nun, wie Menschen beider Persönlichkeitsausprägung füreinander ein tieferes Verständnis entwickeln und so in Beruf und Alltag leichter miteinander in Austausch treten können. Eine Anmeldung zu...

Weiterlesen

Sax-Summit 2013 - Intensiv-Workshop der Musikschule MusicBrig - 20. - 23.Juni 2013

MusicBrig Sax SummitTipps und Tricks für Saxophonisten rund um Solo, Sound und Technik

Vier Tage, zwei Dozenten und jede Menge Tipps und Tricks rund um das Saxophon: Für alle Liebhaber dieses Instruments bietet die Musikschule MusicBrig vom 20. bis 23. Juni einen Intensiv-Workshop an. Themen des so genannten „Sax-Summits“ sind Improvisation, Ensemblespiel, Jazz Combo, Sound und Technik. Teilnehmen können alle Saxophon-Fans, egal, ob Anfänger oder Semi-Professionell. Information und Anmeldung unter www.musicbrig.de.

Das Saxophon gilt als eine der größten Erfindungen der Musikgeschichte. Ob rockig und röhrend oder sanft und betörend – jeder kennt seinen Klang. Da das Instrument so vielseitig ist, kommt es neben der Klassik vor allem im Pop, Rock und Jazz gerne...

Weiterlesen

22.Juni 2013 - Singen und Stille: Workshop mit Markus Stockhausen am Alanus Werkhaus

Markus StockhausenDas Zusammenspiel von Tönen, Lauten, Klängen und Stille sowie dessen Wirkung begeistert den Komponisten und Musiker Markus Stockhausen.
Ihm geht es weniger um das Singen von Liedern, sondern vielmehr um das Nachspüren verschiedener Klangwelten und der Stille selbst. Darin sieht er einen Weg, Anspannungen des Alltags zu lösen, emotionalen Bedürfnissen nachzugehen und mental zur Ruhe zu kommen.
Am 22. Juni findet am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus erneut ein Workshop mit Stockhausen statt...

Weiterlesen

Wo ein Lächeln mehr sagt als tausend Worte - Fünf Tipps für einen erfolgreichen Schulbesuch im Ausland

school bus on the highwayIm Sommer ist es wieder so weit. Rund zwanzigtausend deutsche Schülerinnen und Schüler verlassen die Heimat, um für drei bis zwölf Monate im Ausland die Schulbank zu drücken. Jugendliche, die sich für einen solchen Aufenthalt entscheiden, sollten sich frühzeitig über die Sitten und Gebräuche ihres Gastlandes informieren. Hier eine interkulturelle Packliste mit Verhaltenstipps für einen guten Start in ein erfolgreiches High School Year.  

1. Lächeln und höflich sein Der erste Eindruck...

Weiterlesen