Zum Internationalen Tag der indigenen Völker am 9. August porträtiert Survival International in einer Bildergalerie die außergewöhnlichen Fähigkeiten indigener Völker weltweit und die Bedrohungen, die ihr Leben und Land gefährden. Von den indigenen Jägern Kanadas zu den Jägern und Sammlern Afrikas, haben indigene Völker geniale Methoden entwickelt, um seit Jahrtausenden in den unterschiedlichsten und oft feindlichen Umgebungen zu überleben und dabei die zerbrechliche Balance zwischen Mensch und Natur zu erhalten. Die Bildergalerie erklärt, dass die Jarawa in Indien einen Pflanzensaft über Bienenstöcke spucken, um die Bienen zu verscheuchen und sicher an die Waben zu gelangen. Die Galerie nennt auch die einzigartige Fähigkeit der Moken...
Köln. Eine Gruppe von 40 jungen Amerikanern verbringt seit Anfang August zwei Monate ihres einjährigen Deutschlandaufenthalts in Kölner Gastfamilien. Sie alle nehmen am Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) für junge Berufstätige teil - einem Austauschprogramm des Deutschen Bundestages und des Amerikanischen Kongresses - für das sich auch deutsche Jugendliche bewerben können. Im Rahmen des PPP absolvieren die Programmteilnehmer einen Deutschkurs bei den Carl Duisberg Centren.
Die neuen Sprachkenntnisse sollen den jungen Menschen im Alter zwischen 21 und 24 Jahren helfen, sich auf den nachfolgenden mehrmonatigen Besuch einer deutschen Universität vorzubereiten. Im Anschluss daran durchlaufen sie von Februar bis Juni 2014 ein...
Köln. Immer jüngere Schüler wagen den Weg ins Ausland und haben Lust auf Campusleben und den betreuten Schulalltag in einem Internat. Eingebunden in ein familiäres Netz aus Lehrern, Mitschülern und Mentoren sind Länder wie England, USA und Kanada mit ihren vielfältigen Bildungs- und Sportangeboten und einer speziellen Lernatmosphäre besonders gefragt. In ihrer aktuellen Broschüre informieren die Carl Duisberg Centren ausführlich über die individuellen Chancen, die ein Auslandsaufenthalt trotz Schulzeitverkürzung in der Erlebniswelt eines Internats bietet. Gerade England steht bei vielen nicht nur seit Harry Potter im Fokus, sondern auch, weil dort Kurzzeitaufenthalte ab drei Monaten in einem exzellenten akademischen Umfeld möglich...
Köln. Führungsinstrumente, Mitarbeitergespräche, Personalentwicklungssysteme – diese und weitere Themen beschäftigt vom 22. Juli bis 10. August 2013 eine Delegation von 15 hochrangigen chinesischen Führungskräften aus dem Bereich Personalwesen. Ziel der von den Carl Duisberg Centren organisierten dreiwöchigen Bildungsreise ist es, im Rahmen von Seminaren, Vorträgen und praktischen Exkursionen in deutsche Unternehmen die Managementkompetenz in den staatlichen und teilstaatlichen Unternehmen der Volksrepublik China zu stärken. Die Teilnehmergruppe wurde von der chinesischen Staatsbehörde SASAC entsendet, deren Hauptaufgabe in der Modernisierung und Umstrukturierung großer Staatsunternehmen liegt. Mit weitreichenden...
Köln. Ein Schuljahr in Neuseeland ist für junge Menschen ein unvergessliches Erlebnis. ''Grund genug für Schüler, Eltern und Lehrer, sich über einen Schulaufenthalt am anderen Ende der Welt aus erster Hand zu informieren.
Am 21. September 2013 kommen Programmleiter mehrerer renommierter High Schools aus Neuseeland nach Köln und geben einen umfassenden Einblick in die Vielfalt des Lebens und Lernens an einer neuseeländischen High School. Die Infoveranstaltung findet von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.