Zum Hauptinhalt springen

Sax-Summit 2013 - Intensiv-Workshop der Musikschule MusicBrig - 20. - 23.Juni 2013

MusicBrig Sax SummitTipps und Tricks für Saxophonisten rund um Solo, Sound und Technik

Vier Tage, zwei Dozenten und jede Menge Tipps und Tricks rund um das Saxophon: Für alle Liebhaber dieses Instruments bietet die Musikschule MusicBrig vom 20. bis 23. Juni einen Intensiv-Workshop an. Themen des so genannten „Sax-Summits“ sind Improvisation, Ensemblespiel, Jazz Combo, Sound und Technik. Teilnehmen können alle Saxophon-Fans, egal, ob Anfänger oder Semi-Professionell. Information und Anmeldung unter www.musicbrig.de.

Das Saxophon gilt als eine der größten Erfindungen der Musikgeschichte. Ob rockig und röhrend oder sanft und betörend – jeder kennt seinen Klang. Da das Instrument so vielseitig ist, kommt es neben der Klassik vor allem im Pop, Rock und Jazz gerne...

Weiterlesen

22.Juni 2013 - Singen und Stille: Workshop mit Markus Stockhausen am Alanus Werkhaus

Markus StockhausenDas Zusammenspiel von Tönen, Lauten, Klängen und Stille sowie dessen Wirkung begeistert den Komponisten und Musiker Markus Stockhausen.
Ihm geht es weniger um das Singen von Liedern, sondern vielmehr um das Nachspüren verschiedener Klangwelten und der Stille selbst. Darin sieht er einen Weg, Anspannungen des Alltags zu lösen, emotionalen Bedürfnissen nachzugehen und mental zur Ruhe zu kommen.
Am 22. Juni findet am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus erneut ein Workshop mit Stockhausen statt, zu dem alle Neugierigen herzlich eingeladen sind.  

Markus Stockhausen, Sohn des Komponisten Karlheinz Stockhausen, wurde 1957 in Köln geboren. An der Hochschule für Musik und Tanz Köln studierte er klassische Trompete und Jazztrompete.
Seither...

Weiterlesen

Wo ein Lächeln mehr sagt als tausend Worte - Fünf Tipps für einen erfolgreichen Schulbesuch im Ausland

school bus on the highwayIm Sommer ist es wieder so weit. Rund zwanzigtausend deutsche Schülerinnen und Schüler verlassen die Heimat, um für drei bis zwölf Monate im Ausland die Schulbank zu drücken. Jugendliche, die sich für einen solchen Aufenthalt entscheiden, sollten sich frühzeitig über die Sitten und Gebräuche ihres Gastlandes informieren. Hier eine interkulturelle Packliste mit Verhaltenstipps für einen guten Start in ein erfolgreiches High School Year.  

1. Lächeln und höflich sein Der erste Eindruck zählt. Für ihn gibt es keine zweite Chance. Daher ist es wichtig zu wissen, dass in den USA auf Offenheit und positive Ausstrahlung besonders großen Wert gelegt wird. „Lächeln strahlt immer etwas Positives aus. Es ist nicht schwer und vereinfacht das...

Weiterlesen

05. bis 07.Juli 2013 - Know-how für schöne Reisefotos!

Alanus HochschuleDamit der Urlaub lange in schöner Erinnerung bleibt, ist für viele der wichtigste Reisebegleiter der Fotoapparat. Doch Reisefotos wirken oft nicht so, wie gehofft: Das gewünschte Bildmotiv geht als Nebensache unter oder die Lichtverhältnisse werden ganz anders wiedergegeben. Der  Intensivworkshop „Die Welte im Fokus: Reisefotografie“ vermittelt das nötige konzeptionelle, technische und gestalterische Wissen für gute Bilder. Er gibt zudem hilfreiche Tipps für die Vor- und Nachbereitung einer Foto-Exkursion. Der Kurs mit dem Fotografen Harald Woeste findet am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn in zwei Teilen vor und nach den nordrheinwestfälischen Sommerferien statt: Vom 5. bis 7. Juli 2013 sowie vom 13. bis 15...

Weiterlesen

20.Juni 2013 "Einsicht statt Rechthaberei: Konflikte konstruktiv lösen" - Infoabend zu Mediatoren-Fortbildungen am Alanus Werkhaus

Alanus HochschuleAuseinandersetzungen zwischen Architekten und Bauherren, Ärger wegen Lärm im Mietshaus, Streit um das Familienerbe: Zusammenarbeiten und –leben verläuft nicht konfliktfrei. Mediation kann ein effektiver Weg sein, Auseinandersetzungen in Familien oder Partnerschaften, Bildungs-, Gesundheits- und Gemeinwesen, aber auch bei Bau- und Planungsprozessen konstruktiv zu lösen. Das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn bietet berufsbegleitende Fortbildungen zum Mediator an. Am 20...

Weiterlesen

Pädagogische Sichtweisen der ästhetischen Bildung - Ringvorlesung an der Alanus Hochschule

Alanus HochschuleAlfter, 4.Juni 2013 - An der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter finden die beiden letzten Vorträge der Ringvorlesung „Ästhetische Bildung“ statt.
In wöchentlichen Vorträgen diskutieren Vertreter unterschiedlicher künstlerischer und wissenschaftlicher Disziplinen im Frühjahrssemester 2013 das Konzept der ästhetischen Bildung.   Der Erziehungswissenschaftler Andreas Lischewski hält am Mittwoch, 12. Juni, den Vortrag „Die Geburt der schönen Seele aus dem Konflikt. Über die...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.