Zum Hauptinhalt springen

14. September 2013 - Genau hinschauen und die Welt entdecken - Spaziergangsseminar erneut am Alanus Werkhaus

Alanus HochschuleWerbetafeln, Leuchtreklame und Ladenauslagen – vor allem in Städten werden Menschen visuell überflutet. Blind durch die Welt zulaufen ist da beinahe ein notwendiger Schutz. Andererseits werden so viele Dinge nicht mehr wahrgenommen, die sehenswert sind. Die Spaziergangswissenschaft, auch Promenadologie genannt, beschäftigt sich mit diesem Phänomen und möchte Menschen wieder für ihre alltägliche Lebensumwelt sensibilisieren. Am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn gibt die Spaziergangswissenschaftlerin Heike Bänsch am 14. September erneut einen Workshop.

Eine Anmeldung ist noch bis zum 4. September möglich.
 
Neugierige können in dem Workshop erste Einblicke in die 1980 begründete Wissenschaft gewinnen  und...

Weiterlesen

06.& 07.September 2013 - Führungsstrategien für intro- und extrovertierte Menschen - Seminar am Alanus Werkhaus mit der Kommunikationsexpertin für leise Menschen

Alanus HochschuleExtrovertierte Vorgesetzte denken und handeln anders als introvertierte Chefs; introvertierte Mitarbeiter haben ganz andere Stärken und Bedürfnisse als ihre extrovertierten Kollegen – dies zeigt zumindest eine Studie.
Die Kommunikationsexpertin Sylvia Löhken zeigt am 06. und 07. September in einem Seminar am Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn, was dies für die Zusammenarbeit im Berufsalltag bedeutet.
 
Das Seminar mit dem Titel „Offenes Ohr für leise Menschen: Führungsstrategien für intro- und extrovertierte Menschen“ richtet sich vor allem an bereits tätige oder angehende Führungskräfte. Sie haben im Seminar die Chance, ihre eigene individuelle Ausprägung zu analysieren und sich vor diesem Hintergrund in einem zweiten Schritt ihre...

Weiterlesen

09.August - Internationaler Tag der indigenen Völker: Survival würdigt geniale indigene Fähigkeiten

indigene völkerZum Internationalen Tag der indigenen Völker am 9. August porträtiert Survival International in einer Bildergalerie die außergewöhnlichen Fähigkeiten indigener Völker weltweit und die Bedrohungen, die ihr Leben und Land gefährden. Von den indigenen Jägern Kanadas zu den Jägern und Sammlern Afrikas, haben indigene Völker geniale Methoden entwickelt, um seit Jahrtausenden in den unterschiedlichsten und oft feindlichen Umgebungen zu überleben und dabei die zerbrechliche Balance zwischen Mensch und Natur zu erhalten. Die Bildergalerie erklärt, dass die Jarawa in Indien einen Pflanzensaft über Bienenstöcke spucken, um die Bienen zu verscheuchen und sicher an die Waben zu gelangen. Die Galerie nennt auch die einzigartige Fähigkeit der Moken...

Weiterlesen

„Junge Botschafter“ aus Amerika in Köln - Carl Duisberg Centren machen amerikanische Studenten und junge Berufstätige fit für ein Jahr in Deutschland

2013 08 ppp koelnKöln. Eine Gruppe von 40 jungen Amerikanern verbringt seit Anfang August zwei Monate ihres einjährigen Deutschlandaufenthalts in Kölner Gastfamilien. Sie alle nehmen am Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) für junge Berufstätige teil - einem Austauschprogramm des Deutschen Bundestages und des  Amerikanischen Kongresses - für das sich auch deutsche Jugendliche bewerben können. Im Rahmen des PPP absolvieren die Programmteilnehmer einen Deutschkurs bei den Carl Duisberg Centren.

Die neuen Sprachkenntnisse sollen den jungen Menschen im Alter zwischen 21 und 24 Jahren helfen, sich auf den nachfolgenden mehrmonatigen Besuch einer deutschen Universität vorzubereiten. Im Anschluss daran durchlaufen sie von Februar bis Juni 2014 ein...

Weiterlesen

Carl Duisberg Centren - Neue Broschüre informiert über Internatsaufenthalte - Schulspaß im englischsprachigen Ausland

boarding cover 2014

Köln. Immer jüngere Schüler wagen den Weg ins Ausland und haben Lust auf Campusleben und den betreuten Schulalltag in einem Internat. Eingebunden in ein familiäres Netz aus Lehrern, Mitschülern und Mentoren sind Länder wie England, USA und Kanada mit ihren vielfältigen Bildungs- und Sportangeboten und einer speziellen Lernatmosphäre besonders gefragt. In ihrer aktuellen Broschüre informieren die Carl Duisberg Centren ausführlich über die individuellen Chancen, die ein Auslandsaufenthalt trotz...

Weiterlesen

Fachlicher Austausch auf höchster Ebene - Carl Duisberg Centren schulen hochrangige Delegation aus China zum Thema Personalentwicklung und -management

2013 07 ptp china personal

Köln. Führungsinstrumente, Mitarbeitergespräche, Personalentwicklungssysteme – diese und weitere Themen beschäftigt vom 22. Juli bis 10. August 2013 eine Delegation von 15 hochrangigen chinesischen Führungskräften aus dem Bereich Personalwesen. Ziel der von den Carl Duisberg Centren organisierten dreiwöchigen Bildungsreise ist es, im Rahmen von Seminaren, Vorträgen und praktischen Exkursionen in deutsche Unternehmen die Managementkompetenz in den staatlichen und teilstaatlichen Unternehmen...

Weiterlesen