Hochkarätiger Klavierliederabend - EZGİ SAYDAM (MEZZOSOPRAN) und CARMEN DANIELA (KLAVIER)

a

Robert Schumann Frauenliebe und -leben op. 42

 

Seit ich ihn gesehen

Er, der Herrlichste von allen

Ich kann’s nicht fassen, nicht glauben

Du, Ring an meinem Finger

Helft mir, ihr Schwestern

Süsser Freund, du blickest

An meinem Herzen, an meiner Brust

Nun hast du mir den ersten Schmerz getan

 

Klaviersonate fis-moll Op.11, 1.Satz (Ein Schrei nach Clara)

 

 Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier Fis Dur, op. 78

 

Adagio cantabile-Allegro ma non

Forum Literatur & Musik: Zusammenleben 04. November 2012 in Frechen

Zusammenleben

Zusammenleben kann vieles bedeuten: solches von Lebenspartnern, von behinderten und nichtbehinderten Menschen, von Völkern, Ethnien, sozialen Schichten, von Mensch und Tier. Nicht nur Literaten aller Gattungen haben sich mit allen erdenklichen Facetten des Zusammenlebens befasst, sondern ebenso große Komponisten, die ihren Gedanken und Empfindungen dazu auf musikalische Weise Gehör verschafften. Dabei können sich beide Ausdrucksformen gegenseitig in ihrer Wirkung steigern.


Der Pianist Prof

Erste „InterkulTOUR“ in Köln-Mülheim am Mittwoch, 14. November 2012

stadtkoeln logo

Ausflug in die interkulturelle Zivilgesellschaft macht Bürgerengagement sichtbar.

 

In Köln gibt es viele gemeinnützige Projekte, die ausschließlich oder hauptsächlich durch das Engagement von Kölnerinnen und Kölnern mit Migrationshintergrund getragen werden. Um dieses Engagement öffentlich zu präsentieren und anzuerkennen, bietet das Kölner Netzwerk Bürgerengagement Führungen an unter dem Titel „Interkul-TOUR - Ausflug in die interkulturelle Zivilgesellschaft“.

 

Nächster Termin

VIDEO - KLEE im Interview mit Köln-InSight.TV in der Bar Marsil Köln

2011_06_15_klee_im_marsil27
Köln-InSight.TV traf die bekannte Kölner Band Klee in der Bar Marsil zur Vorstellung Ihres neuen Albums "Aus lauter Liebe".
Selda Güven-Strohhäcker befragte in einem Interview Suzie und Stan zu Ihren Plänen, und Gedanken.

KLEE sind ein Phänomen!

Dank Hits wie »Gold«, »Die Stadt«, »Zwei Herzen« und einer fast schon legendären Bühnenpräsenz sind

Eifelheiler / Rudolf Jagusch- In der Reihe "Krimi in der Kirche"am 02. November 2012

Eifelheiler

Seit altersher gibt es in der Eifel Menschen, die die Gabe des „Gesundbetens“ besitzen. Auch in Kronenburg lebt eine Heilerin, die über diese Kräfte verfügt und hohes Ansehen bei ihren Mitbürgern genießt – bis sie eines  Tages ermordet aufgefunden wird. Kriminalhauptkommissar Hotte Fischbach und sein Kollege Jan Welscher übernehmen die

Tag der offenen Ateliers 2012: Babelsberger Straße 40/41, Berlin

offene ateliers 2012 200x203

Sonntag, 18. November 2012, 16 - 22 Uhr

 

ANNE-FRANÇOISE CART, Malerei
GÉRARD CHARRIÈRE, Malerei
RAINER DÜVELL, Bildhauerei/Architektur
NADJA, Engelbrecht Plastiken/ Skulpturen
UTE FABER, Malerei/Objekte
CHRISTA FRONTZECK, Gastatelier bei URS JAEGGI
JOACHIM GERSCHLER, Malerei
HARALD GNADE, Malerei
WALTER HEINRICH, Malerei
SHINJI HIMENO

Jubiläumskonzert Leichtigkeit und Glücksgefühle: 10 Jahre LebensWert-Chor

Jong Cheol Park

„Wo man singt, da lass dich nieder.“ Der so genannte Volksmund hat es immer schon gewusst: Mit Musik geht alles besser. Die sogar heilsame Wirkung der Musik erfährt eine Gruppe von fast zwanzig Frauen und Männern, die über ihre Krebserkrankung zum Singen fanden, seit Jahren im LebensWert-Chor.

Jetzt feiert der Chor sein Zehnjähriges Bestehen mit

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.