Thailändische Reisbäuerinnen werben bei einem Besuch in Deutschland für kleinbäuerliche Landwirtschaft

oeko und fairNaturland fordert globale Agrarwende


Gräfelfing – „Ökologische Landwirtschaft verbunden mit den Kriterien des Fairen Handels bietet vielen Bauern und Kleinbauern ein sicheres Einkommen, Spielraum für Investitionen und eine Perspektive für die Zukunft“, so Tanruang Boonjira, Hauptgeschäftsführerin der thailändischen Kooperative Green Net bei einem Besuch auf dem Zentral-Landwirtschafts-fest ZLF in München.
Genau das beschreibt der schon 2008 veröffentlichte Weltagrarbericht (IAASTD): „Investitionen in die kleinbäuerliche Produktion als das dringendste, sicherste und vielversprechendste Mittel, Hunger zu bekämpfen und zugleich die ökologischen Auswirkungen der Landwirtschaft zu mi-nimieren.“ Denn die ökologische kleinbäuerliche Landwirtschaft arbeitet mit geringem Ressour-ceneinsatz und ist technisch effizient. Dennoch unterstützt die Agrarpolitik Europas weiter eine industrielle Landwirtschaft. Naturland fordert deshalb eine globale Agrarwende hin zu Öko-Landbau in Verbindung mit fairem Handel, mit Kleinbauern als Schlüssel zu einer zukunftsfähi-gen Welternährung.


Green Net Cooperation zu Besuch in Deutschland
Auf Einladung der Kampagne „Öko + Fair ernährt mehr!“ besuchte Tanruang Boonjira gemeinsam mit Moungmun Chuthima, Reisbäuerin der Kooperative Green Net verschiedene Veranstaltungen in Deutschland. Vom 18. September bis 03. Oktober stellten sie dabei das Leben und Arbeiten in Thailand vor. „Der Umstieg auf Öko-Landbau hat die Bodenstruktur und damit die Ertragssicherheit der Reisfel-der verbessert und eine gesundheitliche Verbesserung für die Familie gebracht“, erklärte die thailändi-sche Reisbäuerin Moungmun Chuthima in Freising. Green Net aus Thailand ist Partner der gemeinsa-men Kampagne „Öko + Fair ernährt mehr!“ von Naturland und Weltladen-Dachverband. Bei Green Net sind mehr als 1.200 Kleinbauern zusammengeschlossen. Sie erzeugen Reis und verschiedene Kokos-produkte, die hier über Welt- und Naturkostläden vertrieben werden.


Kleinbauern sichern die Zukunft
85 Prozent der weltweit 525 Millionen Bauernhöfe umfassen weniger als zwei Hektar Land, darunter häufig mit schlechten und wenig gut bewässerten Böden. Dennoch erwirtschaften diese Kleinbauern über die Hälfte der weltweit geernteten Lebensmittel. Verbesserte Anbaumethoden, meist einfache Technologien und fundierte Kenntnisse, geeigneteres Saatgut und eine Vielzahl von agrarökologischen Strategien bergen ein gewaltiges Produktivitäts- und Nachhaltigkeitspotential. Dabei kann die Produkti-on von Nahrungsmitteln in kleinbäuerlichen Betrieben nachweislich stark, je nach Untersuchung um mehr als 100 Prozent, gesteigert werden. Kleinbäuerliche Landwirtschaft stellt somit eine geeignete Lösung dar, eine weltweite Ernährungssicherung zu gewährleisten. Zudem werden die zusätzlich pro-duzierten Lebensmittel tatsächlich dort erzeugt, wo sie gebraucht werden. Denn 70 Prozent der Hun-gernden leben auf dem Land. Entwicklungshilfe-Organisationen sind sich einig, dass die Unterstützung kleinbäuerlicher Landwirtschaft in vielen Teilen der Welt der Schlüssel zur Hungerbekämpfung ist.
Weitere Informationen zur Kampagne: www.oekoplusfair.de


Naturland fördert den Ökologischen Landbau weltweit und ist mit 53.000 Bauern und über 500 Herstellern als Naturland Partner einer der größten Öko-Verbände. Als zukunftsorientierter Verband gehören für Naturland Öko-Kompetenz und soziale Verantwortung zusammen. www.naturland.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.