Sport in der Gemeinschaft am Fühlinger See - Am 02.Oktober 2013 startet neuer Lauftreff für jedermann

stadtkoeln logoDer Fühlinger See ist bei Spaziergängern und Freizeitsportlern äußerst beliebt, und mit verschiedensten Aktionen ist das Sportamt der Stadt Köln als Verwalter der Anlage bemüht, immer mehr Menschen zur Bewegung im Freien zu animieren.

2011 konnten die Stadt Köln, der Förderverein Fühlinger See Köln e. V. und die LLG 80 Nordpark eine sieben Kilometer lange naturnahe Laufstrecke einweihen. Nunmehr soll diese größtenteils beleuchtete Strecke mithilfe eines Lauftreffs inklusive Fitness, Stretching und fachkundigen Tipps weiter belebt werden. Die Volksbank Köln-Nord, Zweigniederlassung der Raiffeisenbank Frechen-Hürth eG, konnte dafür gewonnen werden, dieses Projekt finanziell zu unterstützen, das deshalb RaiBa-Lauftreff genannt wurde.

Unter Leitung von Heijo Fetten, Mitglied des Fördervereins und diplomierter Sportlehrer, sind Männer und Frauen aller Altersklassen herzlich eingeladen, mitzulaufen. Treffpunkt ist immer mittwochs um 16.30 Uhr am Biergarten, Parkplatz P1, Fühlinger See, Oranjehofstraße 105, Köln-Fühlingen. Erstmaliger Start ist am Mittwoch, 2. Oktober 2013. Gelaufen wird bei jeder Witterung, angepasste Kleidung wird empfohlen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

Das Sportamt der Stadt Köln, die Raiffeisenbank Köln-Nord, der Förderverein Fühlinger See Köln e. V. und die LLG 80 Nordpark freuen sich auf regen Zuspruch.
Für Fragen steht Beate Brinkhaus vom Sportamt der Stadt Köln unter der Telefonnummer 0221/221-31258 zur Verfügung.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum - http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.