Angebote der bpb zu 75 Jahren Grundgesetz

bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vielfältige Veranstaltungen, Publikationen und Online-Formate an.

Zum Geburtstag des Grundgesetzes veranstaltet die bpb gemeinsam mit WDR5 und dem Museum Koenig am 23. Mai 2024 ab 19:00 Uhr den Festakt 11 Liebeserklärungen an das Grundgesetz. Am historischen Ort der Eröffnung des Parlamentarischen Rats im Jahr 1948 machen elf Persönlichkeiten aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen dem Grundgesetz eine persönliche Liebeserklärung. Mit dabei sind unter anderem die Bonner Oberbürgermeisterin, Katja Dörner, und der Generalmusikdirektor des Beethovenorchesters und der Oper Bonn, Dirk Kaftan.

Ebenfalls am 23. Mai zeichnet die bpb sechs Personen und Initiativen als „Botschafterinnen und Botschafter für Demokratie und Toleranz“ aus und würdigt deren herausragendes zivilgesellschaftliches Engagement. Die Ehrungen werden im Rahmen des Festaktes zum Tag des Grundgesetzes im Berliner Ensemble vergeben. Die „Botschafterinnen und Botschafter für Demokratie und Toleranz“ 2024 sind: Jouanna Hassoun und Shai Hoffmann, Berlin;             DemokratieBündnis Rutenberg e. V., Rutenberg; Hanna Veiler, Berlin; Initiative 19. Februar Hanau, Hanau und Aktion Zivilcourage e. V., Pirna.

Bereits am Vormittag des 23. Mais veranstaltet die bpb gemeinsam mit der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) und der Stiftung Forum Recht die Konferenz „Anspruch, Wirklichkeit und Zukunft“ in Berlin. Verschiedene Podien und Workshops mit Gästen aus Politik, Kultur, Wissenschaft und Zivilgesellschaft diskutieren mit über 200 Teilnehmenden darüber, welche Antworten das Grundgesetz auf aktuelle Herausforderungen wie Klimakrise, Armut, Rassismus und Rechtsextremismus gibt. Live-Stream:  

Am 25. Mai in Bonn sowie vom 24. bis 26. Mai in Berlin ist die bpb dann mit Infoständen und dem „Wahl-O-Mat zum Aufkleben“ auf den offiziellen Bürger- und Demokratiefesten zu 75 Jahren Grundgesetz zu finden.

Die Open-Air-Ausstellung Gründungsgeschichten erinnert vom 23. Mai bis 9. Juni in Berlin und vom 25. Mai bis 19. Juli in Bonn an die Gründung der Bundesrepublik Deutschland und der DDR vor 75 Jahren. Besucherinnen und Besucher können sich anhand von 75 Bildmontagen des Berliner Fotografen und Designers Alexander Kupsch auf eine Zeitreise in das Jahr 1949 begeben.

Neben einer kostenlosen Ausgabe des Grundgesetzes, die im Shop der bpb bestellbar ist, bietet die Bonner Bundesbehörde zudem ein umfangreiches Print- und Online-Angebot zum Thema an. Dies sind u.a. ein Heft in einfacher Sprache, eine Ausgabe der „Aus Politik und Zeitgeschichte“ zum Thema Grundgesetz, die App „Grundgesetz“ sowie umfangreiche Online-Dossiers.

Alle Angebote sind abrufbar auf www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Quelle: www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.