COUCOU "You Don't Have To Worry"

coucouCOUCOU - Bittersüße Leichtigkeit und große Gefühle in der rastlosen Moderne

Reflektierende Lichter auf warmen, regennassen Asphalt, ein Nachtfalter sitzt auf der übergroßen Neonreklame der Indie-Diskothek COUCOU. Meryem, Janda und Steffi kreieren in ihrer ungewöhnlichen Besetzung - nur zwei Stimmen, einer E-Gitarre und allerhand elektronischer und perkussiver Soundelemente eine Stimmung, in die man sich fallen lassen möchte - wie ins Bett nach einer langen Nacht. Die Herzen sind aufgewühlt, beinah gebrochen, aber nur beinah. Alles bleibt wunderbar entspannt und geht wohl gerade deshalb so nah.

Mit „You Don’t Have To Worry“, der zweiten Single ihrer im Herbst erscheinenden EP GIRL, nehmen COUCOU uns mit in ihr eigenes kleines Universum. Der Song erzählt mit einer bittersüßen Leichtigkeit, wie man in schwierigen Zeiten trotz aller Sorgen und Nöte versucht, zuversichtlich und mit erhobenem Haupt durchs Leben zu gehen, mit einem Lächeln im Gesicht - obwohl einem manchmal vielleicht eher zum Heulen zumute ist. „Look at me, I don’t even cry – that was just a raindrop, falling into my eye - you don’t have to worry ‚bout me“ heißt es im Refrain und so geht es zur Zeit wahrscheinlich vielen von uns.

Im Song schwirren glockige Töne durch den Raum, die Akustik Gitarre breitet einen weichen Teppich aus und Steffis E-Gitarre tanzt ihre eingängigen Melodien darüber. Dazu kommen eine Vielzahl überraschender, analoger Soundelemente. Die begnadeten Stimmen der beiden Sängerinnen Janda und Meryem Kiliç verströmen dabei eine Harmonie, die verzaubert. Als Rhythmusmaschine dient ein altes, rauschendes Omnichord. Die etwas kurios anmutende elektronische Harfe kam schon bei KünstlerInnen wie Björk, David Bowie und Brian Eno zum Einsatz. In „You Don’t Have To Worry“ wird sie zum heimlichen Star. Visuell ergänzt wird der Song mit einem in liebevoller Heimarbeit gebastelten Scrapcook-Lyric-Video, das so detailreich gestaltet ist, wie die Musik der Band selbst.

Der Song und die EP GIRL entstand in Zusammenarbeit mit der Produzentenlegende Olaf Opal (The Notwist, Die Sterne), der den Sound der drei Frauen erstaunlich ungefiltert eingefangen hat. Es ist diese Mischung aus elektronischen und analogen Klängen, aus großer Geste und Minimalismus, Anmut und Trash, die charakteristisch ist für die Musik von COUCOU.

Quelle: Knittel-PR

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.