Ausstellung "40 Jahre Gold-Kraemer-Stiftung" ab 12.01.2012

40_jahre_gold_kraemer_stiftung

Die Gold-Kraemer-Stiftung darf in diesem Jahr ihr 40jähriges Bestehen feiern und eröffnet das Jubiläumsjahr mit einer Ausstellung im Integrativen Begegnungszentrum Kirche Alt St. Ulrich:

„Stärker als Schicksal ist ertragen“ – 40 Jahre Gold-Kraemer-Stiftung

Integratives Begegnungszentrum Kirche Alt St. Ulrich
Ulrichstraße 110, 50226 Frechen

Öffnungszeiten: täglich 16:00-19:00 Uhr, sonntags 11:00-18:00 Uhr

Im Jahr 1972 gründete das Unternehmerehepaar Paul R. und Katharina Kraemer die

Newsletter des StadtRaum für Januar 2012

stadtraum_koeln

Liebe Leser,

dieses neue Jahr steht für viele unter bedrohlichen Vorzeichen. Einige befürchten das Ende der Welt weil der Maya-Kalender mit dem Jahr 2012 endet oder aber weil sich weltweit schwere Finanz- und Wirtschaftskrisen abzeichnen. Wo können wir in solchen Situationen Zuflucht finden. Ich zitiere dazu Thich Nhat Hanh.
„Als der Buddha achtzig Jahre alt war und im Sterben lag, riet er seinen Schülern, sich selbst eine Insel der Zuflucht zu sein (attadipa). Wenn sie zu sich selbst

Meier, Müller, Schulz oder nie wieder einsam!

Alexander Wipprecht, Fiona Metscher | ©MEYER ORIGINALS

Im Theater Der Keller wurde am letzten Tag des Jahres 2011 die Geiselfarce  „Meier, Müller, Schulz oder nie wieder einsam“ von Marc Becker gegeben. Schon lang steht das Stück auf dem Spielplan, der Saal ist voll besetzt.

Herr Meier hat Herrn Schulz entführt, die Nachbarin Frau Müller wird zur Mitwisserin und ist derart fasziniert von dem Unterfangen, dass sie sich auch gleich eine Geisel verschafft.  Herr Schulz ist letztlich so eingestimmt auf sein Geiseldasein, dass er nicht mehr

Ausstellung: Gilbert Garcin "Mister G" in der focus Galerie ab 14.01.2012

Garcin._ONTHEROAD.2011

In den mitunter ironischen Selbstinszenierungen des Fotografen Gilbert Garcin scheint die gesamte Bandbreite der menschlichen Komödie angelegt zu sein. Jede seiner minimalistisch gestaltetenGarcin.mill.of.oblivion.1999 Fotografien gleicht einem theatralischen Akt auf der obskuren Bühne des Lebens.

Gilbert Garcin ist nicht nur gleichzeitig Regisseur, Bühnenbauer und Fotograf seiner Inszenierungen, sondern zugleich auch der Hauptprotagonist seiner Bilder. Es gibt kaum ein Foto von Garcin, auf dem er selbst nicht zu sehen

Vortrag Frauen unterm Hakenkreuz zugunsten LOBBY FÜR MÄDCHEN e.V. 27.01.2012

Erloeserkirche_in_Weidenpesch_2

Frauen unterm Hakenkreuz - Das Rollenbild der Frau im Nationalsozialismus und in der heutigen rechten Szene

Regina Hiertz, Diplom Sozialpädagogin, und Andreas Brings, Polizeioberrat und  FH-Dozent
 
Die Eheleute Hiertz & Brings setzen sich seit vielen Jahren mit dem Thema  Nationalsozialismus und Rechtsextremismus auseinander. Sie bieten Vorträge mit  verschiedenen Schwerpunktsetzungen an. 
 
27. Januar 2012  19 Uhr
Gemeindesaal der Erlöserkirche

Aussstellung: William Guerrieri. Il Villaggio/The Village bis 5. Februar 2012

300guerrieri1111

2. Dezember 2011 bis 5. Februar 2012
Täglich außer Mittwoch, 14 bis 19 Uhr

In dem 2009 entstandenen Projekt Il Villaggio/The Village des italienischen Künstlers William Guerrieri (geboren 1952) steht die fotografische Erkundung eines abgesteckten Terrains im Mittelpunkt. Es handelt sich um ein ehemals in sich geschlossenes Künstler- und Handwerkerdorf, das 1949 als Ortsteil der norditalienischen Stadt Modena von dem damaligen Bürgermeister Alfeo Corassori gegründet wurde.

Der Architekt Mario

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.