Zum Hauptinhalt springen

Kühle Köpfe in Konfliktsituationen - Seminar am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus

Alanus image001

Im Beruf und Alltag kommt es immer wieder zu schwierigen, konfliktgeladenen Situationen, in denen kühle Köpfe mit konstruktiven Lösungsvorschlägen gefragt sind. Oft fehlt jedoch den Beteiligten die nötige Distanz, da sie selbst emotional zu sehr involviert sind. Außenstehende wie Konfliktlotsen oder Streithelfer können hier die Streitparteien konstruktiv begleiten.  Einen Einblick in deren Tätigkeit gewinnen Interessierte am 21. März am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus. Für das eintägige Seminar ist eine Anmeldung bis zum 10. März noch möglich. Konfliktlotsen oder Streithelfern begleiten als Außenstehende Streitende konstruktiv und unterstützen sie dabei, wieder miteinander fair und aufrichtig umzugehen. Neben kurzen...

Weiterlesen

06.- 20.März 2014 "Für einen schonenderen Gang" Feldenkrais-Kurs für besseres Gehen am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke

Leichtfüßig und ohne Schmerzen durchs Leben gehen: Für Menschen mit Beschwerden beim Laufen würde dies Ihre Lebensqualität wesentlich verbessern. Mithilfe der Feldenkrais-Methode können Beschwerden gelindert werden, die in Folge von Verletzungen, Älterwerden oder unbewusst eingeübten Bewegungsmustern auftreten. Die Feldenkrais-Lehrerin Brigitte Blocke zeigt Betroffenen ab 06. März in einem wöchentlichen Kurs am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus, wie sie wieder einen „schonenderen Gang" einüben können. Eine Anmeldung zum Kurs ist noch bis zum 28. Februar möglich.

Durch die Feldenkrais-Methode kann man eingeprägte Bewegungsabläufe wahrnehmen und sich so deren nachteilige Wirkung bewusstmachen. Außerdem lassen sich mit dieser Methode...

Weiterlesen

28.Februar2014 "Anerkennung und Verletzung in pädagogischen Beziehungen" Vortrag an der Alanus Hochschule

Alanus image001Wie sprechen Pädagogen Kinder und Jugendliche in Schulen und Kindertageseinrichtungen an? Wie können dabei ambivalente oder verletzende Handlungsmuster vermieden werden?

Diese Fragen bilden den Ausgangspunkt für den Vortrag der renommierten Pädagogin Annedore Prengel, die am Freitag,  um 19.00 Uhr unter dem Titel "Pädagogische Beziehungen zwischen Anerkennung und Verletzung" an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn spricht.

Die Referentin präsentiert erste Ergebnisse ihrer Studie aus dem Projektnetz INTAKT (Soziale Interaktionen in Pädagogischen Arbeitsfeldern). Nach der Studie sind neben überwiegend anerkennenden Haltungen in der sozialen Interaktion zwischen Pädagogen und Kindern auch verletzende...

Weiterlesen

Was ist Falun Gong?

falungongFalun Gong ist Kultivierung

Falun Gong ist eine buddhistische Qigong-Schule zur Kultivierung von Körper und Geist. In China sind Qigong-Übungen weit verbreitet und wegen ihrer gesundheitsfördernden Wirkung sehr beliebt. In der Jahrtausende alten chinesischen Kultur haben sich viele verschiedene Kultivierungsschulen entwickelt. Falun Gong, auch als Falun Dafa bekannt, wird inzwischen von über 100 Millionen Menschen in mehr als 114 Ländern der Welt praktiziert. Neben dem Praktizieren der fünf sanften, langsam fließenden Übungen bemühen sich die Lernenden, hohe moralische und ethische Werte wie Aufrichtigkeit, Güte und Toleranz im täglichen Leben umzusetzen. Jeder kann Falun Gong kostenlos und ohne irgendwelche Verpflichtungen lernen. Es...

Weiterlesen

06.03.2014 - Der Traum vom Schauspielberuf rückt näher - Coaching für angehende Schauspieler am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus

Alanus image001Kontinuierlich und intensiv bereitet das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn wieder angehende Schauspieler auf Vorsprechen an Schauspielschulen vor: Ab dem 6. März findet jeden Donnerstag von 18.30 bis 21.45 Uhr ein Coaching für Aufnahmeprüfungen statt. Für den Kurs können sich Interessierte noch bis 24. Februar anmelden.

Wie arbeite ich an der Verssprache einer klassischen Rolle? Kann ich meine Nervosität bewältigen? Wie gehe ich mit den Anweisungen des  Prüfers beim...

Weiterlesen

Gesundheitsmesse - 22. und 23.Februar 2014 im Bürgerzentrum Engelshof

sandgarten

Bereits zum 6. Mal finden die ganzheitlichen Gesundheitstage "Gesundheit & Wellness - alternatives Heilen" im Engelshof statt.

Wir haben wieder viele interessante Aussteller und Referenten für diese Messe gewinnen können. Das aktuelle Vortragsprogramm habe ich Ihnen zur Kenntnisnahme angehangen. Ich würde mich sehr freuen wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und wenn wir Sie wieder als Besucher begrüßen können.

22. und 23. Februar 2014

Bürgerzentrum Engelshof

Oberstr. 96

51149 Köln Porz...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.