Zum Hauptinhalt springen

Jungen lieben Technik – Mädchen nicht?

img 5248 1000Stadtbibliothek und RWTH Aachen veranstalten Technik-Workshop für Mädchen

Frauen sind in naturwissenschaftlich-technischen Berufen immer noch unterrepräsentiert. Und oft mangelt es nur an einer positiven Erfahrung im Umgang mit Technik. So genügt ein Funke, der überspringt, um Lebensläufe auf den Kopf zu stellen. Daher will die Stadtbibliothek nach zwei schon früh ausgebuchten Workshops in den Vorjahren helfen, frühzeitig das technische Interesse bei jungen Mädchen zu wecken. Unter dem Motto "go4IT" lädt sie zusammen mit der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen am Mittwoch, 23., und Donnerstag, 24. April 2014 Mädchen im Alter von elf bis 13 Jahren zu einem zweitägigen Roboter-Workshop in die Zentralbibliothek am...

Weiterlesen

Wertschöpfung durch Wertschätzung - Seminar am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke

Eine neue Erkenntnis ist es nicht: Wer in dem, was er tut, wertgeschätzt wird, macht seine Aufgabe gern und damit gut. Trotzdem vernachlässigen Führungskräfte oft, ihre eigenen Leistungen und die ihrer Mitarbeiter wertzuschätzen. Doch spätestens dann, wenn Motivation, Gesundheit und Leistungskraft leiden, müssen Führungskräfte umdenken und anders handeln. Das Seminar „Wertschöpfung durch Wertschätzung“ am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn gibt Führungskräften und Teamleitern konkrete Impulse, wie dies geschehen kann. Es findet am 28. und 29. März statt. Eine kurzfristige Anmeldung ist noch möglich.

„Wie kann man als Führungskraft achtsamer mit sich und anderen umgehen?“ – diese Frage steht im Zentrum des Seminars mit...

Weiterlesen

Hypnose und Selbsthypnose kennenlernen - Volkshochschule Köln klärt über die wirksame Nutzung der eigenen Kräfte auf

VHS-LogoWer kennt das nicht? Wir tun nicht, was wir uns vorgenommen haben, oder wir stellen uns selbst ein Beinchen, weil wir zu unsicher sind. Und manchmal können wir nicht einschlafen, weil unsere Gedanken immer um ganz bestimmte Dinge kreisen. Hypnose und Selbsthypnose können ein Weg sein, daran etwas zu ändern. Für Menschen, die sich vertieft mit den Möglichkeiten der Selbsthypnose beschäftigen möchten und die schon Vorerfahrungen haben, gibt es die Möglichkeit, sich für die Veranstaltung "Selbsthypnose" bei der Volkshochschule Köln unter 0221 / 221-25990 anzumelden. Sie findet am Samstag, 15. März 2014, von 14 bis 18 Uhr im Bezirksrathaus Nippes statt. Weitere Informationen gibt es unter 0221 / 221-23686 oder unter

Weiterlesen

21.und 22. März 2014 "Geistesblitze - Seminar für geistige Fitness am Alanus Werkhaus"

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola BunkeDie Informationsflut im Alltag wächst und wächst. Dank Festplatten oder Online-Speicher muss man sich zum Glück nicht alles merken. Die Kehrseite ist jedoch, dass das Gedächtnis immer weniger trainiert wird. Am 21. und 22. März  findet am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn das Seminar „Geistesblitze“ mit der Gedächtnistrainerin Antje Koch statt. Hier erfahren die Teilnehmer, wie sie ihre individuellen Merkstrategien aktivieren und ihre Merkfähigkeit steigern können. Eine Anmeldung ist noch bis zum 17. März möglich.
 
Es gibt unzählige Situationen, in denen man sich auf das eigene Gedächtnis verlassen muss. In diesem Seminar beschäftigen sich die Teilnehmer daher mit der Informationsverarbeitung des Gehirns...

Weiterlesen

25.März 2014 "Wirtschaftsprozesse – Kunstprozesse" Unternehmertag an der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke

Wirtschaftprozesse und Kunstprozesse haben mehr gemeinsam, als man im ersten Moment meint. Dies zeigen die Referenten des neunten Unternehmertags am 25.März an der Alanus Hochschule. Betriebswirte und Künstler schauen gemeinsam auf aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen und gehen der Frage nach, wie gewohnte Denkmuster und Handlungsspielräume durch einen künstlerischen Zugang erweitert und verändert werden können. Interessierte können sich bis zum 20. März unter wirtschaft@alanus.edu oder 0 22...

Weiterlesen

Carl Duisberg Centren - Schüleraustausch USA

USA Big Boy

Wer einen Schulaufenthalt in den USA verbringen möchte, hat viele Fragen. Wie lange soll der Aufenthalt dauern?
Welches der unterschiedlichen Programme ist das passende? Schüler, Eltern und Lehrer können sich dazu am Mittwoch, 12. März 2014 bei den Carl Duisberg Centren informieren.
Die Veranstaltung findet von 18:00 bis 19:30 Uhr am Hansaring 49-51, 50670 Köln, statt.   In den USA sind die Möglichkeiten eines Schulaufenthalts vielfältiger als in jedem anderen Land.
Interessenten erhalten...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.