Zum Hauptinhalt springen

Sich selbst und anderen auf der Spur - Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis startet

Foto1 Kinderuni Foto Alanus HochschuleNach dem erfolgreichem Start im vergangenen Schuljahr geht die Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis am 23. Oktober in die zweite Runde.  Das Motto der gemeinsamen Veranstaltungsreihe der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft für das kommende Schuljahr lautet „Auf Spurensuche“. In der ersten Veranstaltung begeben sich die jungen Gäste auf die Spuren ihres eigenen Ichs. Janne Fengler, Professorin für Kindheitspädagogik und Pädagogische Psychologie, und Stefanie Greubel, Juniorprofessorin für Kindheitspädagogik, widmen sich mit den Kindern von 17.00 bis 18.00 Uhr  dem Thema „Sich selbst und Anderen auf der Spur: Die eigene Persönlichkeit entdecken!“.
Die Veranstaltung findet statt an der Alanus...

Weiterlesen

Schüleraustausch hautnah - Experten aus Kanada und den USA informieren über Leben und Lernen an einer High School

USA Big BoyKöln. Ein Schuljahr im Ausland ist für junge Menschen ein unvergessliches Erlebnis – insbesondere in so spannenden Ländern wie Kanada oder den USA. Grund genug für Schüler, Eltern und Lehrer, sich über einen Schulaufenthalt am anderen Ende der Welt aus erster Hand zu informieren. Im Oktober kommen Vertreter nordamerikanischer Schulbezirke sowie Schüleraustauschorganisationen nach Köln.
Am 25. Oktober 2014 von 14:00 bis 18:00 Uhr berichten 16 Repräsentanten kanadischer Schulbezirke im Hotel Lindner City Plaza, Magnusstraße 20, 50672 Köln, über das Land der weiten Seen und endlosen Wälder. Am 30. Oktober 2014 von 18:00 bis 20:00 Uhr stehen zwei amerikanische Partnerorganisationen der Carl Duisberg Centren Rede und Antwort. Die Veranstaltung...

Weiterlesen

CDC - Internationale Schulaufenthalte

USA Big BoyKöln. Wer einen Schulaufenthalt im Ausland verbringen möchte, hat viele Fragen. Wie lange soll der Aufenthalt dauern? Wie ist die Betreuung vor Ort und das Leben in der Gastfamilie?
Schüler, Eltern und Lehrer können sich dazu am Donnerstag, 23. Oktober 2014 bei den Carl Duisberg Centren informieren. Die Veranstaltung findet von 18:00 bis 19:30 Uhr am Hansaring 49-51, 50670 Köln, statt. 

Während der Veranstaltung erhalten Interessenten umfassende Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten an öffentlichen und privaten Schulen in den USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Großbritannien und Irland. Fragen zu den ausländischen Schulsystemen, zur Betreuung vor Ort, dem Leben in einer Gastfamilie und nicht zuletzt zu den Programmabläufen...

Weiterlesen

Die Folgen des Leistungsideals - Armutsforscher spricht an der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola BunkeHelmut P. Gaisbauer spricht am Montag, 20. Oktober, um 18.15 Uhr am Campus II der Alanus Hochschule, über die Folgen des Leistungsideals. Nach Meinung des Armutsforschers gerät das Leistungsideal mehr und mehr zur einzigen, allgemein akzeptierten Norm gegenwärtiger Gesellschaften. „Durch diese Engführung drohen wesentliche Bezugspunkte für ein gelingendes Leben außer Sichtweite zu geraten“, erklärt Gaisbauer. Dazu zählen etwa der Wert von echter Zugehörigkeit und von Bindungen oder die Anerkennung der Verwundbarkeit jeden menschlichen Lebens.

In seinem Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Äußerer Wohlstand – Innere Armut“ verdeutlicht der Salzburger Forscher, wie das Festhalten an dieser Norm zu einer Spaltung der Gesellschaft führt und...

Weiterlesen

Pensionierte Lehrerin als ehrenamtliche Mitarbeiterin für das Rhein O.T.gesucht!

rhein ot

Fünf nette Schülerinnen und Schüler im Förder-Unterricht (Englisch und Deutsch) abzugeben in gute Hände

Die Jugendeinrichtung Rhein O.T. (August-Bebel-Haus, AWO) wünscht sich eine pensionierte Lehrerin als ehrenamtliche Mitarbeiterin zur Übernahme des etablierten Schüler-Förderunterrichts in Englisch und Deutsch für 10 Stunden in der Woche (außer Ferienzeiten)

Für Ihr ehrenamtliches Engagement bieten wir Ihnen

• Ausführliche Informationen über unsere Einrichtung
• Ein Konzept für EhrenamtlerInnen...

Weiterlesen

Spielend in die erste Klasse?!

Alanus Hochschule Spielend in die erste KlassecCharlotte FischerTagung und Fortbildung zum Potential des Spielens für die kindliche Entwicklung an der Alanus Hochschule Kinder sollen forschen, experimentieren, zählen und vieles mehr, kurz: sich gründlich auf die Schule vorbereiten. In aktuellen Debatten um die frühe kindliche Bildung misst man dem Begriff des Spiels oft eine untergeordnete Bedeutung zu. Dem soll mit einer Tagung an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn entgegen gewirkt werden. Die Veranstaltung am 8. November...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.