Zum Hauptinhalt springen

Mehr Nachhaltigkeit durch Einbindung von Mitarbeitern als Konsumenten in Innovationsprozesse

Alanus image001

Neues Forschungsprojekt an der Alanus Hochschule

Unternehmen und Konsumenten sind auf Nachhaltigkeitsinnovationen angewiesen, wollen sie ein ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltiges Wirtschaften praktizieren. Inwiefern Mitarbeiter in ihrer privaten Konsumentenrolle stärker in Innovationsprozesse eingebunden werden sollten, um Ideen und Produkte zu entwickeln, die zu einem langfristig tragfähigen Konsumstil beitragen, untersucht jetzt das neue Forschungsprojekt IMKoN („Integration von Mitarbeitern als Konsumenten in Nachhaltigkeitsinnovationsprozesse"). Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit insgesamt 1,125 Mio. Euro geförderte Projekt wird von der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn...

Weiterlesen

Internationale Schulaufenthalte - Carl Duisberg Centren Köln

rebekka usa

Köln. Wer einen Schulaufenthalt im Ausland verbringen möchte, hat viele Fragen. Wie lange soll der Aufenthalt dauern? Wie ist die Betreuung vor Ort und das Leben in der Gastfamilie? Schüler, Eltern und Lehrer können sich dazu am Mittwoch, 6. Mai 2015 bei den Carl Duisberg Centren informieren. Die Veranstaltung findet von 18:00 bis 19:30 Uhr am Hansaring 49-51, 50670 Köln, statt.

Während der Veranstaltung erhalten Interessenten umfassende Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten an öffentlichen und privaten Schulen in den USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Großbritannien und Irland. Fragen zu den ausländischen Schulsystemen, zur Betreuung vor Ort, dem Leben in einer Gastfamilie und nicht zuletzt zu den Programmabläufen werden...

Weiterlesen

Zu Gast in britischen Familien - Fünf Tipps für den nächsten England-Tripp

Junge Frau in London Union Jack T shirt

Köln. Ob Sprachreise, Schuljahr im Ausland oder ein Au-pair-Aufenthalt - vor allem im Sommer ist England sowie das Leben in einer englischen Gastfamilie noch immer ein Klassiker. Oft war schon die heutige Elterngeneration dort unterwegs und Gast auf der Insel. Beliebt ist sie durch ihre räumliche Nähe und gute Erreichbarkeit vor allem bei den Deutschen. In der Familie auf Zeit ist manches allerdings ganz anders als im deutschen Alltag. Thomas Bolle, Experte für England-Sprachreisen bei den Carl Duisberg Centren, hat selbst lange in einer englischen Gastfamilie gelebt. Er hat Informationen und Tipps für einen gelungenen Aufenthalt:

Das perfekte Gastgeschenk
Leicht transportierbar, möglichst regional und am besten zum Verzehr geeignet, so...

Weiterlesen

11. Mai 2015 - Kostenfreies InfoForum „Franchise – Gründen mit System“

logo small

Anmeldungen zum Vortragsabend der Kreissparkasse Köln in der Wolkenburg Köln ab sofort möglich

Köln, den 16. April 2015 - Die Kreissparkasse Köln lädt alle Interessierten zu dem kostenfreien InfoForum „Franchise – Gründen mit System." ein. Zielgruppe sind Existenzgründer, die eine Selbstständigkeit mittels Franchising planen, sowie junge oder auch etablierte Unternehmer, die ihr bewährtes Geschäftskonzept an andere weitergeben möchten.

Die Informationsveranstaltung vermittelt die notwendigen Kenntnisse und hilft bei der Wahl des geeigneten Franchise- Konzepts. Dabei werden unter anderem die Vor- und Nachteile von unterschiedlichen Franchise-Systemen dargestellt sowie Franchise-Vertrag, Rechtslage und Strategien zur Risikovermeidung...

Weiterlesen

21.April 2015 "Internationale Schulaufenthalte" Carl Duisberg Centren

USA Big Boy

Köln. Wer einen Schulaufenthalt im Ausland verbringen möchte, hat viele Fragen. Wie lange soll der Aufenthalt dauern? Wie ist die Betreuung vor Ort und das Leben in der Gastfamilie?
Schüler, Eltern und Lehrer bekommen dazu am Dienstag, 21. April 2015 bei den Carl Duisberg Centren Informationen aus erster Hand.
Die Veranstaltung, bei der neuseeländische und australische Schulvertreter zu Gast sein werden, findet von 18:00 bis 20:00 Uhr am Hansaring 49-51, 50670 Köln, statt.

Während der...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V - Unterstützen Sie unsere Petition: Das Schweinehochhaus muss schließen

sauerei

In Maasdorf (Sachsen-Anhalt) steht Europas einziges „Schweinehochhaus". Auf sechs Etagen werden dort 500 Sauen gehalten, die jedes Jahr tausende Ferkel zur Welt bringen. Verkauft werden die Jungtiere an Züchter und Mäster in ganz Deutschland.
Das Deutsche Tierschutzbüro e.V. hat heimlich in der industriellen Tierzucht gefilmt und erschreckende Umstände dokumentiert: Schweine in engen Kastenständen, zusammengepfercht auf Spaltenböden, Auslauf gibt es nicht, dafür Tierleid, so weit das Auge...

Weiterlesen