Prägende Raumerfahrungen und ästhetische Bildung in der frühen Kindheit - Vorträge an der Alanus Hochschule

An der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn widmen sich Dozenten aus Architektur und Pädagogik Fragen der ästhetischen Bildung. Die Vorträge finden im Rahmen der Ringvorlesung „Ästhetische Bildung“ statt.
Am Mittwoch, 29. Mai, diskutiert der Architekt Willem-Jan Beeren die ästhetische Bildung aus Sichtweise der Architektur. Beeren beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit uns Raumerfahrungen prägen.
Er setzt sich mit der Auffassung des „Raums als drittem Erzieher“ und dessen bildenden Qualitäten auseinander.
Willem-Jan Beeren ist Professor für Architektur und Kunst im Dialog an der Alanus Hochschule. Die Pädagogin Ursula Stenger befasst sich in ihrem Vortrag am Mittwoch, 5. Juni, mit dem Verständnis von...