Der Fachbereich Architektur der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn kann nach den ausgezeichneten Ergebnissen im aktuellen CHE-Hochschulranking einen weiteren Erfolg verbuchen: Der Bachelorstudiengang „Architektur und Stadtraum“ wurde durch die Europäische Kommission notifiziert. Die im Architekturstudium der Alanus Hochschule erworbene Berufsqualifikation ist damit ab sofort in allen EU-Staaten anerkannt.
Für die Absolventen der Alanus Hochschule wird der Berufseinstieg im europäischen Ausland deutlich erleichtert, da sie ohne Einzelfallprüfung in die Architektenkammer oder die vergleichbare Berufsorganisation des Landes eingetragen werden können. „Für uns und unsere Studenten ist die Notifizierung eine tolle...
Köln. Ob Business English oder Spanisch, Anfänger oder Fortgeschrittene – die Nachfrage nach qualifiziertem Sprachunterricht steigt. Die Carl Duisberg Centren kommen dem Bedarf mit neuen Abendkursen für Berufstätige und Job-Rückkehrer entgegen. Das Trainingsangebot richtet sich an alle, die ihre Fremdsprachenkenntnisse erweitern wollen. Kursstart ist im März.
Kleingruppen von vier bis maximal acht Teilnehmern ermöglichen eine intensive Lernatmosphäre und individuelle Betreuung. Neben Business English und Office Communication gibt es auch Kurse für Französisch, Italienisch, Spanisch und Deutsch als Fremdsprache. Ab Anfänger oder Fortgeschrittene - mit Hilfe von realistischen Übungsszenarien und Simulationen können die Teilnehmer...
Der Fachbereich Komposition, Musiktheorie und Improvisation der Rheinischen Musikschule Köln (RMS) veranstaltet einen Workshop für Erwachsene mit dem Titel "Songwriting". Leiter Arnd Sprung hat die Termine auf fünf Dienstage gelegt: 11., 18., und 25 Februar, 11. und 18. März 2014, jeweils von 18:30 bis 20 Uhr in der Regionalschule Köln-Sülz, Raum AK 11, Lotharstraße 16-18.
An den fünf Terminen erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kompetente Unterstützung und Beratung zu den vier Workshop-Themen:
Wie schreibe ich einen Song? Wie gestalte ich eine Melodie zu meinem Text? Welche Harmonien kann ich verwenden? Welcher Rhythmus eignet sich für meine Idee? Dabei werden die Begriffe "Lyrics", "Melody", "Harmony" und "Rhythm" erläutert und...
Das Frühjahr ist dafür der ideale Zeitpunkt. Eltern und Schülern bleibt noch genug Zeit für eine gründliche Vorbereitung und eine fristgerechte Bewerbung. In den USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Großbritannien oder Irland stehen Interessenten auch jetzt noch alle Türen für kürzere wie für längere Aufenthalte offen. Durch die Schulzeitverkürzung sind vor allem Aufenthalte in der neunten und zehnten Klasse gefragt.
„Wir bemerken nach wie vor ein verstärktes Interesse nach kürzeren Aufenthalten“, so Tasja Frenzel, Leiterin Internationale Schulprogramme bei den Carl Duisberg Centren in Köln. „Diese lassen sich besser mit den neuen Schulanforderungen verbinden, da die Schüler nach drei bis sechs Monaten Schüleraustausch problemloser wieder...
Immer wieder ereignen sich im Leben Ereignisse, die aus Plänen herausreißen oder sogar den Lebensweg einschneidend verändern. Derart unverhoffte Situationen werden oft als Krisen wahrgenommen.
Viele Menschen kämpfen gegen diese Veränderungen an, versuchen sich zu behaupten oder wollen sie nicht wahrhaben – meist hilft dies nicht weiter. Wie sich dennoch solche Krisen zu Chancen im Leben wandeln können, zeigt das Seminar „Von der Kunst zu gesunden“. Es findet vom 14. bis 16.Februar am...
Der Tisch ist voller Arbeit, der Terminkalender ist bereits belegt und trotzdem können viele zu neuen Aufträgen oder Verabredungen nicht „Nein“ sagen. Dabei sind im Beruf und im privaten Umfeld Grenzsetzungen unbedingt erforderlich. Doch oft geschieht dies zu spät und mitunter sehr schroff. In einem zweitägigen Seminar mit dem Coach und Mediator Jürgen Schmidt-Hillebrand kann man sich bewusst mit eigenen Grenzen auseinandersetzen. Es findet am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in...