Oberbürgermeister von Lille und Köln zu Wachstum in Europa

stadt Koeln LogoMartine Aubry und Jürgen Roters diskutieren über zukünftige Entwicklungen

Zu einer öffentlichen Diskussion am Freitag, 10. Juli 2015, kommen die Oberbürgermeister der Partnerstädte Lille und Köln, Martine Aubry und Jürgen Roters, erstmalig im Kölner Rathaus zusammen und beziehen Stellung zu aktuellen Herausforderungen, mit denen sich europäische Metropolen durch die Globalisierung konfrontiert sehen. Die Veranstaltung findet im Rahmen der deutsch-französischen Debattenreihe "Welches Wachstum für Europa?" statt als Kooperation des Institut Français Deutschland, der Bertelsmann Stiftung und des Goethe-Instituts Frankreich.

Vor dem Hintergrund weltweiter Veränderungen in den Bereichen Wirtschaft, Soziales, Ökologie und Kultur müssen die Konzepte der europäischen Stadt überdacht werden. Wie könnte die europäische Metropole der Zukunft aussehen? Inwieweit hat die Globalisierung Einfluss auf das Zusammenleben dort? Anliegen der Reihe ist es, Wachstum nicht mehr als Selbstzweck zu betrachten und neue Indikatoren zur Bemessung zu definieren. Dabei gilt es, lokale Antworten zu finden und eine Resonanz auf europäischer Ebene zu schaffen.

Zum Auftakt der Veranstaltung am Freitag, 10. Juli 2015, um 19 Uhr, spricht die Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien in Nordrhein-Westfalen, Dr. Angelica Schwall-Düren. Im Anschluss debattieren Oberbürgermeisterin Martine Aubry und Oberbürgermeister Jürgen Roters mit Blick auf die Partnerstädte Lille und Köln über den Austausch zur sozialen Vielfalt, Energieeffizienz und Steigerung der Attraktivität des urbanen Lebens. Dabei geht es um den Erfahrungsaustausch zwischen den Stadtspitzen beider europäischer Metropolen, aber auch um weitere Kooperationen und Partnerschaften auf der Grundlage dieses Dialogs. Moderator ist Journalist Udo van Kampen, Wortbeiträge werden simultan übersetzt.

Neben der Debatte findet zudem ein "Markt der Möglichkeiten" im Kölner Rathaus statt. Dort präsentieren Initiativen aus Lille und Köln sowie weitere deutsch-französische und europäische Organisationen ihre Arbeit. Zudem bietet er die Möglichkeit des Dialogs und der Vernetzung zwischen deutsch-französischen und europäischen zivilgesellschaftlichen Gruppen und Initiativen.

Der Eintritt ist frei, wegen begrenzter Platzzahl wird um Anmeldung gebeten.

Zur Anmeldung

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.