"Starke Veedel - Starkes Köln" - Öffentliche Veranstaltung am 01.06.2015

flyer stadt kölnUnsere Stadt ist sehr vielfältig, jedes Veedel hat einen eigenen Charakter! Dabei steht die Stadtentwicklung aber nicht still. Das Stadtbild verändert sich täglich und muss sich an neue Rahmenbedingungen anpassen. Wegfallende Arbeitsplätze etwa stellen für viele Stadtteile und die dort lebenden Menschen einen Umbruch dar, aber auch die Ansiedlung von neuen Unternehmen oder das Entstehen neuer Wohngebiete.

Diese laufenden Veränderungsprozesse begleitet die Stadt bereits seit längerem in Ihrem Stadtteil mit dem Programm „Lebenswerte Veedel". In insgesamt elf Sozialräumen konnten bereits viele Maßnahmen angestoßen und umgesetzt werden.
Die Sozialraumkoordinatorinnen und -koordinatoren sind für die Menschen in den Veedeln zu festen Ansprechpartnern geworden. Auf diesem Ansatz möchte die Stadt Köln nun aufbauen und mit dem Programm „Starke Veedel – Starkes Köln" weitere Angebote in den elf Sozialräumen entwickeln und umsetzen.

Die Themenbereiche sind dabei vielfältig – sie reichen von sozialer Hilfe und dem Thema Bildung über die Stärkung der lokalen Wirtschaft, Maßnahmen im Wohnumfeld, Veränderungen im öffentlichen Raum bis hin zur Verbesserung der Umweltbedingungen.
Ziel ist es, europäische Fördermittel für die Umsetzung dieses Programms zu erhalten.
Deswegen erarbeitet die Stadtverwaltung gemeinsam mit vielen anderen Akteuren (wie z. B. dem Jobcenter) zurzeit ein sogenanntes Integriertes Handlungskonzept, mit dem diese Maßnahmen entwickelt und aufeinander abgestimmt werden.
Dabei möchte die Stadt Köln, aufbauend auf den guten Erfahrungen mit dem Programm „MÜLHEIM 2020", die Chancen der EU-Förderung nutzen.

Als Bewohnerinnen und Bewohner sind Sie wichtige Partnerinnen und Partner für uns. Deswegen möchten wir Sie herzlich einladen, Ideen für Ihr Veedel mit zu diskutieren.
Wir würden uns deshalb freuen, wenn Sie bei der öffentlichen Veranstaltung im Rautenstrauch-Joest-Museum (Nähe Neumarkt) am Montag, 1. Juni 2015, dabei sind.

Programm:
18:00 Uhr Begrüßung durch Herrn Oberbürgermeister Jürgen Roters
18:15 Uhr „Starke Veedel – Starkes Köln" Vorstellung der Projektidee und des aktuellen Arbeitsstands durch die Leiterin des Amtes für Stadtentwicklung und Statistik, Maria Kröger
18:45 Uhr Diskussion der Maßnahmenideen
20:30 Uhr Fazit und Vorstellung der wichtigsten Ergebnisse
21:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Flyer "Starke Veedel - Starkes Köln"

Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen (auch wenn
Sie Hilfsmittel für die Veranstaltung benötigen):
Anna Maria Müther
Telefon 0221 / 221 24148
annamaria.muether@stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.