"KÖLN-MÜLHEIM - EURE MEINUNG ZÄHLT" EIN PROJEKTIONSPROJEKT VON XENORAMA - BÜRGERINTERVIEWS

11053598 1045044072196142 1274181227920573640 nIm Rahmen der Projektvorbereitungen für „Facade Dialogs“ führen Xenorama und CityLeaks am kommenden Wochenende (18.&19.07.2015) Interviews mit Mülheimer Bürgern.

„Facade Dialogs“ ist ein audio-visuelles Projektionsprojekt, das im Rahmen der CityLeaks Urban Art Biennale im September 2015 am Wiener Platz erstaufgeführt wird.

Das Projekt beschäftigt sich inhaltlich mit der Mülheimer Quarziersentwicklung und dem Wohnen & Leben in Kölns bevölkerungsreichstem Stadteil. Aus der Perspektive der Mülheimer Bürger möchte das Projekt mehr über die individuelle Wahrnehmung der Nachbarschaft, seiner Orte und Entwicklungstendenzen erfahren. Dabei begleitet das Kunstprojekt den öffentlichen Diskurs über die Mülheimer Quartierentwicklung und schafft eine Öffentlichkeit für Wahrnehmung und Bedürfnisse der Mülheimer Mitbürger in Bezug auf ihren Stadtraum.

Hiefür führen Xenorama am Sa. 18.08. auf dem Wiener Platz und am So. 19.08. in der Keupstrasse Interviews mit Passanten und geladenen Gästen. Wie nehmen die Mülheimer ihren Stadtraum wahr? Welche Wünsche haben sie? Welche Entwicklung und Orte stehen in der Kritik? Und wie stellen sie sich das Gute Leben in Mülheim vor?

Angesichts der aktuellen und zukünftigen Stadtentwicklungspolitischen Massnahmen, wie Mülheim2020, und grossen Bauprojekten, wie im Euro-Forum und auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofes, ist Mülheim stark im Wandel. Wie wird dieser Wandel von den Bürgern wahrgenommen und kommentiert?

FACADE DIALOGS
Xenorama
für CityLeaks 2015
Bürgerinterviews

SA. 18.07.2015, 11h - 17h
Wiener Platz, Köln-Mülheim

SO. 19.09.2015, 12-17h
Keupstrasse, Köln-Mülheim

CityLeaks auf Facebook: https://www.facebook.com/pages/CityLeaks/212845852082639?fref=photo

Veranstalter
artrmx e.V.
Hospeltstr. 69
D – 50825 Köln
www.artrmx.com

Foto: Visualisierung „Facade Dialogs“, Xenorama, Wiener Platz, Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.