38. Schülerzeitungswettbewerb gestartet

wettbewerbRheinischer Sparkassenverband und Kreissparkasse Köln vergeben attraktive Preise an junge Nachwuchsredakteure

Köln, den 7. Januar 2019 Das Rennen um die beste Schülerzeitung ist eröffnet − bereits zum 38. Mal sucht die Kreissparkasse Köln zusammen mit zehn regionalen Tageszeitungen und dem Rheinischen Sparkassen- und Giroverband (RSGV) die besten Nachwuchs-Blattmacher in der Region. Die Kreissparkasse Köln unterstützt den Wettbewerb mit Geldprämien von insgesamt 2.250 Euro für die bestplatzierten Schülerzeitungen aus ihrem Geschäftsgebiet (Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Sieg-Kreis, Rheinisch-Bergischer Kreis und Oberbergischer Kreis). Darüber hinaus stellt der Rheinische Sparkassen- und Giroverband Preise im Gesamtwert von über 15.000 Euro für die besten Teams im Rheinland zur Verfügung.

An dem Wettbewerb können alle regelmäßig erscheinenden Schülerzeitungen im Rheinland teilnehmen und sich in den Kategorien „Klassen 1-4“, „Klassen 5-13“, „Förderschulen“ oder „Online-Zeitungen“ bewerben. Eingereicht werden können die Bewerbungen in allen Filialen der Kreissparkasse Köln bis zum 8. Februar 2019.

Weitere Teilnahmebedingungen, Anmeldeformulare sowie Bewertungskriterien für den Wettbewerb sind im Internet abrufbar unter  https://www.rsgv.de/engagement/schuelerzeitungswettbewerb.html und unter www.facebook.com/schuelerzeitungswettbwerb.

38. Schülerzeitungswettbewerb Flyer

Quelle: https://www.ksk-koeln.de/

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.