38. Schülerzeitungswettbewerb gestartet

wettbewerbRheinischer Sparkassenverband und Kreissparkasse Köln vergeben attraktive Preise an junge Nachwuchsredakteure

Köln, den 7. Januar 2019 Das Rennen um die beste Schülerzeitung ist eröffnet − bereits zum 38. Mal sucht die Kreissparkasse Köln zusammen mit zehn regionalen Tageszeitungen und dem Rheinischen Sparkassen- und Giroverband (RSGV) die besten Nachwuchs-Blattmacher in der Region. Die Kreissparkasse Köln unterstützt den Wettbewerb mit Geldprämien von insgesamt 2.250 Euro für die bestplatzierten Schülerzeitungen aus ihrem Geschäftsgebiet (Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Sieg-Kreis, Rheinisch-Bergischer Kreis und Oberbergischer Kreis). Darüber hinaus stellt der Rheinische Sparkassen- und Giroverband Preise im Gesamtwert von über 15.000 Euro für die besten Teams im Rheinland zur Verfügung.

An dem Wettbewerb können alle regelmäßig erscheinenden Schülerzeitungen im Rheinland teilnehmen und sich in den Kategorien „Klassen 1-4“, „Klassen 5-13“, „Förderschulen“ oder „Online-Zeitungen“ bewerben. Eingereicht werden können die Bewerbungen in allen Filialen der Kreissparkasse Köln bis zum 8. Februar 2019.

Weitere Teilnahmebedingungen, Anmeldeformulare sowie Bewertungskriterien für den Wettbewerb sind im Internet abrufbar unter  https://www.rsgv.de/engagement/schuelerzeitungswettbewerb.html und unter www.facebook.com/schuelerzeitungswettbwerb.

38. Schülerzeitungswettbewerb Flyer

Quelle: https://www.ksk-koeln.de/

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop