Weihnachts- / Vorweihnachtssong „Do You Still Believe In Christmas?“ab dem 02.11.2012 erhältlich!

BookletCD Christmas1Miss Kater präsentiert den neu arrangierten Weihnachtssong „Do You Still Believe In Christmas?“ von Rainer und Gerhard Leutgeb.

 

Geboren  in Wiener Neustadt hat sich Rainer Leutgeb seit seinem sechsten Lebensjahr  der Musik verschrieben. Nach der Matura studierte er am Wiener Konservatorium  Bass und war   anschließend viele Jahre als Profimusiker mit der  Rock-’n’-Roll-Größe Andy Lee Lang weltweit auf Tournee.

 

2004 ließ er sich im  Burgenland, 40 Autominuten süd-östlich von Wien nieder, wo er in seinem  umgebauten Bauernhof bei Mattersburg das Tonstudio „Klangmeisterei“ eröffnete.  Hier produziert er unter seinem Label „Graubart-Records“ sowohl eigene Aufnahmen  als auch die von anderen Bands. Die Bandbreite reicht von Rock über Pop bis  Liedermacher. Als Musiker spielt er so ziemlich jedes Instrument – von Gitarre  und Bass über Klavier und Schlagzeug bis hin zu Trompete und Didgeridoo. Live  ist er mit seiner eigenen Dialekt-Rockband „Schmiedeeisn“ unterwegs sowie als  Bassist bei „Miss Kater“ und „Dif’friends“ zu hören. Zudem unterstützt er als  Tontechniker Bands bei ihren Auftritten. Als Ausgleich zur Musik fertigt der  Autodidakt darüber hinaus als Kunsttischler in seinem Holzatelier stilvolle wie  eigenwillige Möbel und Accessoires aus Wildholz.

 

Leutgeb„… ein Lied kommt  manchmal einfach so daher; dennoch liegt stets auch ein wenig die Absicht darin,  die Welt zu verändern“, so Komponist, Texter, Sänger und Musiker Rainer Leutgeb  alias Mr. Graubart über die Idee zu seinem Song. Sein gefühlvoller  Weihnachtssong „Do You Still Believe In Christmas?“ geht mit seinem melodiösen  Refrain schnell ins Ohr. Dennoch setzen sich seine Strophen kritisch mit der  Oberflächlichkeit und Hektik der weihnachtlichen Inszenierung auseinander, die  so weit weg vom eigentlichen Gedanken an Stille und Nächstenliebe ist. Das Lied,  das Rainer Leutgeb gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Gerhard vor Jahren  komponierte, wurde nun in Zusammenarbeit mit Katharina Anná Klavacs alias „Miss  Kater“ und ihrem Mentor Michael C. Zero im Tonstudio „Klangmeisterei“ von Rainer  Leutgeb neu arrangiert und unter dem Label „Graubart-Records“ produziert. Bis  auf die Drums, für die man den in Berlin lebenden Österreicher Florian Holoubek  gewinnen konnte, spielte Vollblutmusiker Rainer Leutgeb alle Instrumente selbst  ein.

 

 

mehr zu Rainer Leutgeb im web:http://rainerleutgeb.at/

 

http://www.newcomerradio-deutschland.de/home/news/1165-rainer-leutgeb

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop