Arbeitswelten

regina-nussbaum…Arbeit ist in vielen Fällen ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Das, was wir beruflich tun oder nicht tun, hat Einfluss auf unser Einkommen, unsere Zugehörigkeit, Status, Selbstverständnis. Inzwischen gibt es verschiedene Arbeitsmärkte in Deutschland und drei Millionen Arbeitslose. Viele haben Arbeit, sind aber damit überfordert, weil sie Schichtdienst haben oder eine 60-Stunden-Woche. Andere haben Tätigkeiten, die ihnen keine Freude machen; teils, weil das Arbeitsklima geradezu nerv tötend ist oder die Tätigkeit an sich ihren Talenten nicht entspricht. Da wettern die Festangestellten über die Beamten oder die Mitarbeiter über ihre Chefs. Trotz Teamentwicklung und vielen Diskussionen, scheint es nur wenige Unternehmen zu geben, wo es für alle Beteiligten eine gemeinsame Entwicklung gibt. Die jungen Leute müssen erst mal ihren Platz finden in dem Gefüge von Hierarchien und Abläufen. Learning by doing war früher weit verbreitet. Quereinsteiger oder Studienabbrecher kamen oft unverhofft ganz groß raus, weil sie eine Chance bekamen. Der berüchtigte lückenlose Lebenslauf – ein Gespenst. Berufserfahrung ist nach wie vor eine sehr wesentliche Referenz. Aber woher nimmt man die? Und was passiert, wenn Menschen mit jahrzehntelanger Berufserfahrung mit 50 Jahren zum alten Eisen gehören? Wieviel Spielräume gibt es noch, wenn die Mitbewerber 20 Jahre jünger sind und preiswerter? Wer sich mit 50 wieder auf den Arbeitsmarkt schmeißt, weil er sich nicht vorstellen kann, die nächsten 15 Jahre dieses Tempo und den Druck auszuhalten, gilt für einige als verrückt. Doch wer oder was ist wirklich verrückt? Vielleicht unser Verständnis von Wirtschaft, Arbeit, Leben? Ist es ein besserer Abgang mit Mitte 50 an einem Herzinfarkt zu sterben? Bei unzumutbaren Verhältnissen, braucht es Mut, neue Wege zu gehen. Wir sind das Volk der Dichter und Denker. Da wird uns doch noch was einfallen!?

Autorin: Regina Nußbaum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.