Crazy horses

regina-nussbaum…Ich fahre nicht so gerne mit Bussen. Sie riechen meist komisch und erinnern mich sehr an die 1856 Busfahrten in meiner Schulzeit: Voll, nervig und frustrierend. Als ich kürzlich wieder mit dem Bus fuhr, wurden meine Vorurteile noch verstärkt. Ich war zeitig losgegangen von der Feier meiner Freundin, die soweit abgelegen wohnt, dass eine Busfahrt notwendig war. 7 Minuten vor der angekündigten Abfahrtszeit traf ich an der Haltestelle ein und war verblüfft, dass der Bus schon kam. Ich stieg ein und wurde auf dem Weg zu meinem Sitzplatz durch den rasanten Start des Busses fast von den Füssen gefegt. Erstaunt nahm ich Platz und kam mir vor, als sei ich in dem fliegenden Bus eines Harry-Potter-Filmes gelandet. Wozu vor einer Haltestelle sanft abbremsen, wenn es viel lustiger erschien, die Fahrgäste durch den Innenraum fliegen zu sehen? Das Seltsame war: Niemand wagte es, sich zu beschweren. Die wenigen Fahrgäste waren einfach nur froh, ohne Verletzungen wieder aussteigen zu können.

Rücksichtsloses Fahrverhalten gibt es ja auch bei Autofahrern und Radlern. Manche Fahrer gleichen wild gewordenen Pferden. Es interessiert sie nicht, dass sie nicht alleine unterwegs sind. Woher kommt diese rücksichtslose Vorgehensweise? Was alles auf der Straße ausagiert wird, erstaunt mich immer wieder. Ich fahre selbst gerne Auto, auch, wo es geht, schnell. Das Bedrängen anderer Fahrzeuge ist nicht mein Stil. Nicht jeder, der einen Führerschein hat, ist auch in der psychischen Verfassung, die Fahrerlaubnis als verantwortungsvolle Eintrittskarte in dynamische Verkehrsabläufe zu sehen. Es ist ganz sicher keine Einladung, den persönlichen Wahnsinn auf Andere zu übertragen. Wenn jemand so voller Aggressionen ist, warum steigt er oder sie nicht in den Boxring oder fängt an Holz zu hacken, bevor sie in ihr Auto steigen? Regina Nußbaum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.