TASSO - Tierschutzpreis Goldene Pfote 2013: Stimmen Sie ab!

Logo-TASSO-RGB-neu
TASSO verleiht zum 6. Mal Tierschutzpreis „GOLDENE PFOTE“ Motto 2013: „Mensch rettet Tier. Tier rettet Mensch.“
Der  zum sechsten Mal in Folge verliehene Tierschutzpreis „GOLDENE PFOTE“ steht dieses Jahr unter dem neuen Motto „Mensch rettet Tier. Tier rettet Mensch.“

Aus einer großen Auswahl dramatischer und rührender Rettungsaktionen, die sich im Laufe der letzten 24 Monate in ganz Deutschland ereignet hatten, hat TASSO drei Tier-Mensch-Geschichten ausgewählt.
Ab jetzt bestimmen unsere Leser und

15.September 2013 - MAX BRUCH UND DIE ROMANTIK

max bruch
Das Max Bruch Festival bietet auch für die Chöre des Rheinisch-Bergischen Chorverbandes die Gelegenheit sich mal wieder mit diesem großen Komponisten der Romantik zu beschäftigen. Max Bruch ist kein Komponist, den die Chöre heute noch im Programm haben; aber 6 Chöre haben sich der Aufgabe gestellt und Werke von Max Bruch einstudiert. Herausgekommen ist ein Konzert mit 13 Liedern von Max Bruch (welches Konzert bietet mehr) und nochmals der gleichen Anzahl Lieder anderer Komponisten aus der

21.September 2013 - Giovanni Battista Pergolesi: Nachwuchsmusiker führen Werke des legendären Barock-Komponisten auf

PergolesiPlakat2013 A3 web
Was muss das für ein Mensch gewesen sein! Als der italienische Komponist Giovanni Battista Pergolesi 1736 mit nur 26 Jahren an Tuberkulose starb, galt er bereits bei seinen Zeitgenossen als Schöpfer einer genialen Musik, der man sich kaum entziehen konnte. Die Nachwelt bastelte eifrig am "Mythos Pergolesi". Zahlreiche Komponisten veröffentlichten auf der Suche nach Ruhm Werke unter seinem Namen. Opernkomponist Vincenzo Bellini nannte ihn einen "angelico maestro" und wie bei Wolfgang Amadeus

Axl Klein "ZORN" Ausstellung vom 04.September bis 04.November 2013

IMG 2430
Die Kunsträume der Michael Horbach Stiftung in Köln zeigen vom 4. September bis 4. November 2013 die Fotoserie ZORN des Saarbrücker Fotografen Axl Klein in der Wormser Str. 23.

Die Serie umfasst 55 großformatige Portraits prominenter Persönlichkeiten, die in Köln zum ersten Mal in einer Ausstellung präsentiert werden.
Zur Vernissage am 4. September

Annett Louisan "Zu viel Information" Tour 2014 - VVK-Start am 13.09.2013

o o 02 Annett-Louisan-live-2014 Foto Marie-Isabel-Mora col

Strohfeuer. Eintagsfliege! One Hit Wonder!! Doch, solche Schienbeintritte gab es damals auch. Und man fragte sich, ob diese zierliche junge Frau mit ihrer hellen Buschwindröschen-Stimme und diesen jugendlich frivolen Liedern sie würde aushalten können.

Derweil man wartete, wurde aus der scheuen Bühnenfigur Annett Louisan, die sich vor jedem

Herbstferienprogramm 2013 in der Zirkusfabrik Kulturarena - JETZT anmelden!

zirkusfabrik LOGO

Die Sommerferien sind vorbei und die Herbstferien stehen vor der Tür. Auch in diesem Jahr bietet dieZirkusfabrik Kulturarena spannende Ferienprojekte für alle, die in den Ferien mal etwas anderes erleben wollen.

1. Ferienwoche (21. bis 25. Oktober) „Zirkusprojekt“

Die erste Ferienwoche, vom 21. bis 25. Oktober, widmet sich dem Thema Zirkus: Mit

22.September 2013 - 100 Jahre Lichthof Lotharstraße

20080817-22
Wie in jedem Jahr, präsentiert der Lichthof auch in diesem, eine Gruppenausstellung im Rahmen der "Offenen Ateliers".

16 Künstler der Ateliers Lotharstraße zeigen ihre Arbeiten, die das Ergebnis einer individuellen Auseinandersetzung mit diesem Ort darstellen.
"100 Jahre Lichthof" lautet der gemeinsame Arbeitstitel, worunter auch ein Katalog

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.