Quartier Schlebuscher Weg soll zukunftsfähig werden - Stadt und Investor stellen Planungskonzept für Neubau von 400 Wohnungen vor

stadt Koeln LogoIm Wohnquartier rund um den Schlebuscher Weg in Köln-Höhenhaus sollen nach Abriss der vorhandenen, veralteten Gebäude und dem Neubau von mehreren Häusern rund 400 neue Wohnungen geschaffen werden. Vorgesehen sind Mietwohnungen, öffentlich geförderte Wohnungen und freifinanzierte Mietwohnungen.  

Die 43 Häuser, verteilt über ein Areal von rund vier Hektar, sind in den 1960er Jahren erbaut worden. Sie weisen einen hohen Sanierungsbedarf und Instandhaltungsstau auf. In den Wohnungen fehlen zentrale Heizungsanlagen, das Leitungsnetz für Elektro, Wasser und Abwasser ist veraltet, Wärmedämmungen sind nicht vorhanden und auch die Balkone sind stark sanierungsbedürftig. Zudem sind die Wohnflächen für heutige Verhältnisse zu klein, die Grundrisse nicht mehr zeitgemäß und auch die Barrierefreiheit ist nicht gegeben.  

Den aktuellen Mietern der Wohnungen soll es ermöglicht werden, im Quartier zu bleiben. Daher umfasst das Vorhaben entsprechend der Vorgaben des Kooperativen Baulandmodells eine Mischung aus etwa 70 Prozent freifinanziertem und 30 Prozent öffentlich gefördertem Wohnungsbau.  

Der Stadtentwicklungsausschuss hat im Mai 2019 ein Bebauungsplanverfahren für einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan "Quartier Schlebuscher Weg" beschlossen. Die Stadtverwaltung und die Eigentümerin der heute rund 200 Wohnungen, die LEG Rheinland Köln GmbH (LEG), stellen das städtebauliche Planungskonzept am Montag, 17. Juni 2019, um 18 Uhr in der Aula der Rosenmaarschule, Am Rosenmaar 3, Köln-Höhenhaus, vor. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen und sich mit ihren Hinweisen, Vorschlägen und Wünschen an die Planer zu wenden.  

Die für den Abriss vorgesehenen Häuserblocks liegen entlang des Schlebuscher Wegs zwischen Schabener Weg, Birkenweg, Im Rottfeld und der Grünanlage entlang des Donauwegs. Die LEG beabsichtigt dort eine zwei- bis dreigeschossige Wohnbebauung, unter anderem mit Reihenhäusern. Zudem sollen auch öffentliche Spielplätze und Grünflächen angelegt werden und auch der Bau einer Kindertagesstätte ist vorgesehen. Die notwendigen Pkw-Stellplätze werden in Tiefgaragen untergebracht.  

Telefonische Auskünfte zum städtebaulichen Planungskonzept gibt das Stadtplanungsamt zu den üblichen Bürozeiten unter der Rufnummer 0221 / 221-22806.  

Schriftliche Stellungsnahmen können bis zum 2. Juli 2019 an den Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Mülheim, Norbert Fuchs, Bezirksrathaus Mülheim, Wiener Platz 2a, 51065 Köln, gerichtet werden.

E-Mail an den Bezirksbürgermeister Norbert Fuchs
Plan Schlebuscher Weg PDF, 761 kb

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.