17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort Paul Köln

IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, auf ihrer Visitenkarte ist „freelance artist“ vermerkt, was auf ihre Historie verweist, flüchten musste sie aus dem totalitären Regime Chinas.
Im vergangenen Jahr durfte ich ihre Bekanntschaft machen. Frau Wu erhielt ein Stipendium des Donnersberger Kunstvereins und zauberte aus den kleinen Bächen vor Ort, atemberaubende Werke. Derzeit arbeitet sie in Venedig, ein Gegenspiel zur herkömmlichen Biennale.

Unter anderem wird auch die US-amerikanische Künstlerin Victoria Bell bei der Gruppenausstellung vertreten sein. Frau Bells fulminanten Skulpturen aus Eichen- und Zedernholz mit Stahlkomponenten, konnte man zuletzt, in der Ausstellungsreihe "Update Cologne #07", in den Kunsträumen der Michael Horbach Stiftung in Köln live erleben.

Weitere Künstler werden den Innen- wie den Außenbereich der verwunschen anmutenden Anlage mit Vielfältigkeit beleben. Auch musikalisch steht Begleitung auf dem Programm. So wird zum zweiten Mal im Fort eine junge Frau, die den Künstlernamen Helya trägt, eigen komponierte und vertonte Lieder präsentieren, die schon zum ersten Advent des vergangenen Jahres, das Publikum ergriffen.

Das Fort Paul ist ein städtisch geförderter Kulturraum, entstanden um 1824 und gehört mit seinem angrenzenden Rosengarten, zur sogenannten Kategorie der „Lustfortanlagen“, ehedem Limonadenbar und Naherholungsort. Kupferstiche zeugen von dieser glanzvollen Vergangenheit und dokumentieren die friedliche Nutzung der Anlage. Frauen mit Sonnenschirmen und Limonadenglas zierten damals das Dach, welches heute leider marode ist und das Gebäude dem Verfall preisgibt, sofern die Restaurierungsbemühungen weiterhin schleppend voranschreiten.

Doch am 17. Mai 2024, ab 15 Uhr, und an den zwei darauffolgenden Tagen, selbige Uhrzeit, öffnen sich die Tore und laden alle Kunst- und Kulturinteressierte zum Betrachten, Verweilen und Lauschen ein.

Zudem wird die langjährige Mieterin des städtischen Ateliers, meine Wenigkeit, zum ersten Mal, ihren gewählten Künstlernamen, „Argon“ , zum Leben erwecken und zu einer Spendenaktion für den Nabu aufrufen und dies mit einem Handyhammer.

Text © Katja Zundel

Ort und Zeit:
Fort Paul
Eifelstraße 37a
50677 Köln

17. bis 19. Mai 2024
15 bis 19 Uhr

Weitere Infos unter:
www.wu-jiaying.com
www.katjaegler.de
Victoria Bell update Cologne
www.Koeln-InSight.TV

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.