Fußball-Europameisterschaft 2020: Gaffel sucht echte Fans für Plakat-Kampagne

Gaffel EM 2020 Bewerber fürs Plakat können sich mir Hasttag gaffel anmelden Foto Gaffel honorarfreiKöln, 28. November 2019 – Die Privatbrauerei Gaffel startet zur Fußball-Europameisterschaft 2020 eine große regionale Kampagne. Dabei wird mit echten Fans geworben, die im Vorfeld mit einer Instagram-Kampagne gescoutet werden

Erstmalig findet die EM-Finalrunde in 12 Gastländern statt. Gaffel sucht 12 Fans aus ganz Europa, die in der Domstadt leben und nun über die Gaffel Kampagne das Nationalteam ihres Herkunftslandes anfeuern möchten.

Um auf das Plakat-Motiv der großen Gaffel EM Aktion zu kommen, muss man nur sein Fan-Selfie unter #gaffelfan auf Instagram posten. „Für die EM 2020 möchten wir die einmalige Offenheit und multikulturelle Stärke unserer Domstadt und der Kölner zeigen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR der Privatbrauerei Gaffel.

Wer nicht auf Instagram unterwegs ist, kann auch über www.gaffel.de/EM an der Aktion teilnehmen. Die echten Fans aus 12 Nationen sind dann ab Frühjahr 2020 in ganz Köln und Umgebung auf Großflächenplakate, Litfaßsäulen und Bus-Werbung sowie in Anzeigen in Tageszeitungen und Stadtmagazinen zu sehen.

Gaffel ist seit vielen Jahren fest mit dem Fußball verbunden und offizieller Kölsch-Partner der Erstligisten 1. FC Köln und Bayer 04 Leverkusen sowie des Traditionsclubs Fortuna Köln.

„Der Fußball schafft, wie unser Kölsch, eine Verbindung zwischen Menschen. Alter, Geschlecht, Herkunft – das alles spielt bei einem spannenden Spiel und einem gepflegten Kölsch keine Rolle mehr – der Mensch und seine Begeisterung steht im Mittelpunkt“, so Thomas Deloy zur starken traditionellen Verbindung zwischen Gaffel und dem Fußball.

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.