Messungen schon beim Firmenlauf Köln am 9. Mai 2019 - Tempolimit am Fühlinger See

cropped FILA Webseite Koeln LogoKöln, 1. April 2019. Einem bislang wenig beachteten Problem rund um den Fühlinger See soll ab Mai 2019 Einhalt geboten werden: der Raserei. Doch diesmal geht es nicht um Autos oder Motorräder, sondern um Läufer! In den vergangenen Jahren häuften sich die Unfälle und Auseinandersetzungen, weil rücksichtslose Läufer und Walker zu schnell unterwegs waren. Drängeln, schneiden, an gefährlichen Stellen überholen: Das war Alltag auf den verkehrsfreien Wegen, die auch der Firmenlauf Köln nutzt. Burkhard Weis vom Veranstalter Weis Events: "Beim Firmenlauf Köln gab es noch nie eine Zeitmessung.

Wir wollen die Bewegung ohne Stress genießen. Aber wir hatten regelmäßig Probleme mit Rasern, die sich unter die Teilnehmer geschmuggelt und mit ihrem Laufstil alle anderen belästigt und bedroht haben. Gut, dass das jetzt ein Ende hat!" Denn schon im April werden feste Messstellen eingerichtet. Wer schneller als 5 Kilometer pro Stunde läuft oder 3 Kilometer pro Stunde walkt, wird geblitzt. Es droht ein Bußgeld von 5 bis 20 Euro. Ferner wird darüber nachgedacht, das Areal auch per GPS überwachen zu lassen. Noch einmal Weis: "Wir freuen uns, dass schon zum Firmenlauf endlich Ordnung am Fühlinger See herrscht."

12. Firmenlauf Köln
9. Mai 2019 von 16 bis 23 Uhr
Fühlinger See
Motto „Loof wie de bess"
Laufstrecke 5,7 Kilometer
Preis pro Teilnehmer bis 5. April 19 Euro und bis 18. April 21 Euro
Nachmeldegebühr am Lauftag 25 Euro
Ein Euro pro TeilnehmerIn geht als Spende an Care Deutschland e. V. und die Aktion Lichtblicke e. V.

Alle Infos und Anmeldungen unter www.fila-koeln.de

Quelle: www.pr-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.