gamescom congress 2019: Call for Papers gestartet

gamescom congress iconDer gamescom congress ist Europas führende Konferenz über die Potenziale von Computer- und Videospielen für Gesellschaft und Wirtschaft. Alljährlich begeistert die Veranstaltung über 800 Besucher aus dem In- und Ausland. Der diesjährige Kongress am 21. August 2019 zeigt auf, dass Games-Technologien in nahezu allen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereichen helfen, die Digitalisierung zu meistern. Ab sofort sind Experten und Vordenker aufgerufen, Themenvorschläge unter http://gamescom-congress.de/themeneinreichung/ einzureichen. Der Call for Papers endet am 31. Mai 2019.

Wie können Spiele Wissen vermitteln? An welchen Stellen kann die Industrie von Games profitieren? Wie beeinflussen Spiele unser Zusammenleben? In über 30 Programmpunkten setzt der gamescom congress Denkanstöße und wird damit zum Think Tank für die Digitalisierung weit über die Games-Branche hinaus. Eine Übersicht des Programmes aus dem Vorjahr gibt es unter http://gamescom-congress.de/programm_ueberblick/. Für die Einreichung von Themenvorschlägen für den gamescom congress 2019 eignen sich beispielsweise aktuelle Forschungsprojekte oder Praxisbeispiele, in denen Spiele etwas Besonderes bewirken. Die Konferenz richtet sich an Kulturschaffende, Pädagogen, Politiker, Wissenschaftler, Journalisten sowie Spielemacher und Wirtschaftsvertreter aller Branchen.

„Games verändern die Welt, und die Welt verändert Games. Computerspiele werden ein immer wichtigerer Teil unseres Zusammenlebens, setzen Impulse für Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft. Wir freuen uns auf innovative Themenvorschläge und einen spannenden Diskurs auf dem diesjährigen gamescom congress“, sagt Felix Falk, Geschäftsführer des game – Verband der deutschen Games-Branche.

Der Kongress findet 2019 zum elften Mal im Rahmen der gamescom statt, dem weltweit größten Event für Computer- und Videospiele. Veranstaltet wird er von der Koelnmesse GmbH und game - Verband der deutschen Games-Branche. Gefördert wird der gamescom congress vom Land Nordrhein-Westfalen sowie der Stadt Köln.

Hinweise für den Einreichungsprozess:
• Themenvorschläge sollen die Potenziale und Herausforderungen von Computerspielen beleuchten, die kein Fachwissen im Bereich Spiele-Entwicklung voraussetzen.
• Die Einreichung eines Themas benötigt einen aussagekräftigen Titel und eine Kurzbeschreibung. Eine ausführlichere Präsentation des Themenvorschlags ist nicht notwendig.
• Laufzeit: 01. April 2019 bis 31. Mai 2019 Einreichungen auf http://gamescom-congress.de/themeneinreichung/

Über den gamescom congress 2019
Der gamescom congress findet jährlich im Rahmen der gamescom statt. Der Kongress ist Europas führende Konferenz über die Potenziale von Computerspielen in einer digitalisierten Welt und bietet Schnittstellen weit über die Digital- und Medienbranche hinaus. Speaker aus dem In- und Ausland präsentieren sich in Vorträgen, Seminaren und Talkrunden. Der gamescom congress wird veranstaltet von der Koelnmesse GmbH und game e.V., dem Verband der deutschen Games-Branche. Gefördert wird der gamescom congress vom Land Nordrhein-Westfalen sowie der Stadt Köln. www.gamescom-congress.de

Quelle: www.quinke.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.