3. Baustufe Nord-Süd-Stadtbahn - Baumfällarbeiten abgeschlossen – Baubeginn Mitte 2021

stadt Koeln LogoDie Stadt Köln hat am Sonntag, 14. Februar 2021, im Kreuzungsbereich Bonner Straße/Schönhauser Straße zur Vorbereitung des Baus der 3. Baustufe der Nord-Süd Stadtbahn insgesamt fünf Platanen im vorderen Bereich des Rewe-Parkplatzes sowie ein Pflaumendorn im hinteren Bereich gefällt. Es handelte sich um die Fortsetzung der bereits im Oktober 2017 erfolgten Baumfällungen auf der Bonner Straße in Bayenthal und Marienburg. Damit sind die erforderlichen Baumfällarbeiten abgeschlossen.

Auch nach intensiver Prüfung seitens der Stadt Köln waren die Fällarbeiten unumgänglich, da mit dem Bau der 3. Baustufe Nord-Süd Stadtbahn der Kreuzungsbereich Bonner Straße/Schönhauser Straße – inklusive der Rad- und Fußwege – umgestaltet wird. Die Fällungen sind Bestandteil der bestehenden Baugenehmigung. Um den Verlust der 303 Bäume aus allen erforderlichen Baumfällarbeiten auszugleichen, werden insgesamt mehr als 380 neue Bäume gepflanzt. Davon sind mehr als 200 Bäume entlang der Bonner Straße geplant, wodurch diese einen Alleecharakter erhält. Zudem wurden bereits Mitte 2020 mehrere Bäume und Gehölze auf dem ehemaligen Tankstellengelände Ost am Verteilerkreis neu gepflanzt.

Der Baubeginn der 3. Baustufe ist für Mitte 2021 geplant. Die Nord-Süd Stadtbahn wird von der Haltestelle Marktstraße (Kreuzungsbereich BonnerStraße/Schönhauser Straße) über die Bonner Straße bis zum Verteilerkreis Süd verlängert. Damit erhalten rund 26.000 Menschen im Kölner Süden direkten Anschluss an das Stadtbahnnetz. Auf der 2,1 Kilometer langen Strecke sind vier neue und barrierefreie Haltestellen vorgesehen (Cäsarstraße, Bonner Straße/Gürtel, Ahrweilerstraße und Endhaltestelle Arnoldshöhe).

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Robert Baumanns

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.