3. Baustufe Nord-Süd-Stadtbahn - Baumfällarbeiten abgeschlossen – Baubeginn Mitte 2021

stadt Koeln LogoDie Stadt Köln hat am Sonntag, 14. Februar 2021, im Kreuzungsbereich Bonner Straße/Schönhauser Straße zur Vorbereitung des Baus der 3. Baustufe der Nord-Süd Stadtbahn insgesamt fünf Platanen im vorderen Bereich des Rewe-Parkplatzes sowie ein Pflaumendorn im hinteren Bereich gefällt. Es handelte sich um die Fortsetzung der bereits im Oktober 2017 erfolgten Baumfällungen auf der Bonner Straße in Bayenthal und Marienburg. Damit sind die erforderlichen Baumfällarbeiten abgeschlossen.

Auch nach intensiver Prüfung seitens der Stadt Köln waren die Fällarbeiten unumgänglich, da mit dem Bau der 3. Baustufe Nord-Süd Stadtbahn der Kreuzungsbereich Bonner Straße/Schönhauser Straße – inklusive der Rad- und Fußwege – umgestaltet wird. Die Fällungen sind Bestandteil der bestehenden Baugenehmigung. Um den Verlust der 303 Bäume aus allen erforderlichen Baumfällarbeiten auszugleichen, werden insgesamt mehr als 380 neue Bäume gepflanzt. Davon sind mehr als 200 Bäume entlang der Bonner Straße geplant, wodurch diese einen Alleecharakter erhält. Zudem wurden bereits Mitte 2020 mehrere Bäume und Gehölze auf dem ehemaligen Tankstellengelände Ost am Verteilerkreis neu gepflanzt.

Der Baubeginn der 3. Baustufe ist für Mitte 2021 geplant. Die Nord-Süd Stadtbahn wird von der Haltestelle Marktstraße (Kreuzungsbereich BonnerStraße/Schönhauser Straße) über die Bonner Straße bis zum Verteilerkreis Süd verlängert. Damit erhalten rund 26.000 Menschen im Kölner Süden direkten Anschluss an das Stadtbahnnetz. Auf der 2,1 Kilometer langen Strecke sind vier neue und barrierefreie Haltestellen vorgesehen (Cäsarstraße, Bonner Straße/Gürtel, Ahrweilerstraße und Endhaltestelle Arnoldshöhe).

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Robert Baumanns

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.