Gaffel Jukebox: Freunde der Brauerei stellen ihre Lieblingssongs bei Spotify vor

Gaffel JukeboxKöln, 15. Februar 2021 – Nicht nur die Social Media-Kanäle Instagram, Facebook und YouTube werden von der Privatbrauerei Gaffel reichweitenstark genutzt. Als Event-orientierte Unternehmen ist das beliebteste Kölsch in der Gastronomie auch auf Spotify unterwegs. 

Mittlerweile umfasst das Angebot auf der Audio-Streaming-Plattform 20 öffentliche Playlists. Freunde der Brauerei geben dort ihre musikalische Visitenkarte ab und man erfährt, welche musikalischen Vorlieben sie haben. 57 Titel stehen in der Playlist von Loss mer Singe mit allen Klassikern der vergangenen Sessionen. Der 1. FC Köln hat die Hits aus dem RheinEnergieSTADION eingestellt. Für die Gaffel Jukebox haben die BeerBitches mit Carolin Kebekus ihre Favoriten in eine Playlist gepackt. 

The Killers, Oasis, Nirvana und Coldplay sind die Lieblingsbands von Basti Campmann. Aus Kölner Sicht findet man beim Kasalla-Frontman noch BAP und Brings. Bei Peter Brings hört man neben eigenen Titeln auch Songs von Westernhagen, Udo Lindenberg, Michael Jackson, Rio Reiser und AC/DC. Dass zu den Lieblingssongs von Björn Heuser sehr viel Kölsches gehört, ist sicherlich zu erwarten. Auf seiner Playlist befinden sich auch internationale Bands und Künstler wie Chris Stapleton, Rolling Stones und Bruce Springsteen. Bei Sepp Bleibtreuboy, bekannt vom legendären Bingolinchen und Team Rhythmusgymnastik, umfasst die Playlist gleich 42 Songs. Für ihn typisch ist die Bandbreite: Neben den Ärzten oder der Ska-Punk Band Reel Big Fish findet man „Exoten“ wie Nana Mouskouri oder James Last. Auch der Intendant der Kölner Philharmonie gibt persönliche Empfehlungen ab. Louwrens Langevoort hat in seiner Playlist Klassiker von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert, Ludwig van Beethoven und Robert Schumann eingestellt. 

Gaffel Jukebox bei Spotify: www.gaffel.de/spotify 

www.gaffel.de

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.