Deutscher Naturschutzpreis 2013 - Bewerbungsphase ist beendet!

logoDeutscher Naturschutzpreis 2013 - Lebensraum Wasser - Vielfalt entdecken, erleben, erhalten!

Der Deutsche Naturschutzpreis wird bereits zum dritten Mal vom Bundesamt für Naturschutz und der Firma Jack Wolfskin ausgelost. In den Kategorien Förderpreis, Bürgerpreis und Ehrenpreis stehen insgesamt Preisgelder in Höhe von 250.000 Euro für die Umsetzung von Aktivitäten und Projekten im Bereich von Naturerlebnis, Naturbildung und Naturschutz bereit. Der Ehrenpreis wird auf Vorschlag von Naturschutzverbänden und der Jury verliehen.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Naturschutzverbände, Schulen und Kindertagesstätten, Bildungs- und Jugendeinrichtungen sowie nichtstaatliche und gemeinnützige Organisationen konnten sich mit ihren Projekten zum Lebensraum Wasser für den Förderpreis und den Bürgerpreis bewerben.
 

Die Bewerbungsfrist für den Deutschen Naturschutzpreis ist nun beendet. Die Preisverleihung findet am 30. August 2013 in Bonn statt.

In der Kategorie Förderpreis haben sich in diesem Jahr insgesamt 108 Initiativen mit ihren Projektideen beworben. 14 Projektskizzen haben den Einzug in die Finalrunde geschafft. Inzwischen haben alle 14 Finalteilnehmer ihre ausgearbeiteten Projektkonzepte eingereicht. Nach einer erneuten Vorbewertung durch das Bundesamt für Naturschutz (BfN) wird die Jury auf ihrer Sitzung Mitte Juli den oder die Preisträger kühren. 

Bürgerpreis – Online-Abstimmung 17.–30. Juni 2013 Stichtag für die Bewerbung in der Kategorie Bürgerpreis war bereits der 5. Mai 2013. Aus allen eingegangenen Projektideen wählt das BfN derzeit die 50 Finalteilnehmer aus. Welche Projekte ins Finale gelangt ist, erfahren Sie ab dem 17. Juni 2013 hier auf der Webseite des Deutschen Naturschutzpreises. 

Zeitgleich beginnt dann die Online-Abstimmung. Auch in diesem Jahr werden wieder 20 Preise vergeben. Gewinner sind die 20 Projekte, die mit den meisten Stimmen aus der Online-Abstimmung hervorgehen. Diese erhalten je 2.000 Euro zur Umsetzung der ausgezeichneten Projektidee. Die Abstimmung endet am 30. Juni 2013, um 24 Uhr. 

Preisverleihung: 30. August 2013 Das offizielle Endergebnis der Online-Abstimmung wird im Rahmen der feierlichen Preisverleihung am 30. August 2013 im Bundesamt für Naturschutz in Bonn bekannt gegeben. Die drei Projekte mit der höchsten Stimmenzahl können persönlich an der Preisverleihung teilnehmen. Alle anderen Teilnehmer werden vom Wettbewerbsbüro benachrichtigt. Die Preisverleihung selbst kann auch in diesem Jahr wieder live hier auf der Internetseite des Deutschen Naturschutzpreises mitverfolgt werden. 

Wir danken Ihnen allen fürs Mitmachen und für Ihr persönliches Engagement und wünschen Ihnen und Ihren Projektideen im weiteren Entscheidungsprozess um den Deutschen Naturschutzpreis 2013 viel Glück!

Weitere Informationen:http://www.deutscher-naturschutzpreis.de

 

Quelle: http://www.deutscher-naturschutzpreis.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.