Umweltinstitut München e.V. - Reform der EU-Biokraftstoffziele - Beimischungsquoten für Agrotreibstoffe müssen abgeschafft werden

umweltIm Herbst letzten Jahres vollzog die EU-Kommission eine Kehrtwende in der Förderungspolitik für Agrartreibstoffe: Sie schlug vor, die angestrebte Beimischungsquote von zehn auf fünf Prozent des Gesamtverbrauchs zu halbieren und fortan auf dieses Niveau zu begrenzen. Am 10. Juli 2013 wird der Umweltausschuss des EU-Parlaments über diesen Vorschlag abstimmen. Das Umweltinstitut München fordert eine radikale Abkehr von herkömmlichen Agrartreibstoffen und ein Ende der Beimischungsquoten.

Agrartreibstoffe haben verheerende Auswirkungen auf die Umwelt, das Klima und die Ernährungssicherheit der Menschen im globalen Süden. „Die erhofften positiven Effekte auf die Treibhausgasemissionen haben sich nicht eingestellt. Durch indirekte Landnutzungsänderungen werden für den Anbau der Energiepflanzen gigantische Regenwaldflächen gerodet und Moore trockengelegt. Daraus resultieren schwere Schäden für die Umwelt und die biologische Vielfalt, die Klimabilanz ist teilweise sogar schlechter als die von fossilen Kraftstoffen“, so Fabian Holzheid, Referent für Energie und Klima am Umweltinstitut München.

Zudem können die benötigten Treibstoffmengen aufgrund der geringen Anbauflächen nicht aus einheimischer Produktion bereitgestellt werden. „Da unsere Flächen bei weitem nicht für die Spritproduktion ausreichen, werden die Rohstoffe importiert und treten in den Herkunftsländern in Konkurrenz zur Lebensmittelerzeugung. Schon heute werden 20 Prozent der weltweiten Zuckerrohrernte und zwölf Prozent der Ölproduktion für die Herstellung von Agrartreibstoffen verwendet“, führt der Referent weiter aus. Die Deckelung der Beimischungsquote auf 5 Prozent des Gesamtverbrauchs wäre ein Schritt in die richtige Richtung, denn die Nutzung von Agrartreibstoffen hat sich als energiepolitischer Irrweg erwiesen.

Das Umweltinstitut München fordert eine komplette Entfernung der Beimischungsquoten für Agrartreibstoffe aus der Erneuerbaren-Energien-Richtlinie (EG). Harald Nestler, Vorstand des Umweltinstitut München e.V., erklärt dazu: „Die Produktion von Agrosprit ist ein weiterer gigantischer Schritt hin zur Industrialisierung der Landwirtschaft und die angebliche Nachhaltigkeit durch Zertifizierungssysteme ist eine Illusion. Wer glaubt schon wirklich, dass in Ländern, wo die Menschenrechte mit Füßen getreten werden, die EU-Nachhaltigkeitskriterien eingehalten werden."

Bisher haben sich schon fast 40.000 Menschen an der Onlineaktion des Umweltinstitut München beteiligt und fordern das Aus für Beimischungsquote und Agrotreibstoffe.

Die Aktion ist unter folgendem Link zu finden: http://www.umweltinstitut.org/nein-zu-biosprit

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.