03.Juni 2014 - 4.Kölner Leselauf für Leseclubs an Schulen - Lust aufs Lesen

leselauf„Wenn man sieht, mit welcher Begeisterung die Kinder hier Bücher lesen, dann müssten Leseclubs an Schulen selbstverständlich sein“, sagt Mara Bergmann, Leseclub-Patin an einer Kölner Grundschule. Damit das Realität wird und möglichst viele Kinder gut lesen können, wird mit den Erlösen und Spenden des Kölner Leselaufs der Stiftung Run & Ride for Reading seit 2011 die Einrichtung von Leseclubs an Schulen gefördert. In der vierten Auflage heißt es am Dienstag, 3. Juni 2014 ab 16.30 Uhr rund um das RheinEnergieStadion „Run, Ride, Rock & Roll“. Mitmachen kann jeder, unabhängig von Alter und Fitness. Zum Abschluss des Events spielen prominente Kölner Musiker. Zur Vorbereitung auf den Leselauf werden erstmals kostenlose Laufgruppen für Anfänger angeboten. Anmeldungen fürs Laufen und Radfahren auch für Gruppen und Unternehmen unter www.leselauf.de.

Los geht es beim 4. Kölner Leselauf ab 16.30 Uhr mit einem Familienprogramm. Eine halbe Stunde später drehen Schülergruppen ihre Runde um das RheinEnergieStadion. Um 17.30 Uhr starten die von der Polizei eskortierten Radfahrer, die durch das Stadion und dann über die Aachener Straße bis zum Kölner Dom und zurück fahren. Um 18 Uhr folgen die Läufer, deren Strecke ebenfalls durch das Stadion und dann fünf oder zehn Kilometer lang durch den Stadtwald führt. Start und Ziel ist für alle an der Nordseite vor dem Stadion. Mit dabei sind wie im Vorjahr prominente Unterstützer wie Henning Krautmacher, Peter Brings und Joey Kelly. Im Anschluss an den Zieleinlauf gegen 19.30 Uhr heißt es dann erneut „Rock for Reading – (P)op Kölsch“: Eine All-Star-Band mit prominenten Kölner Künstlern überträgt bekannte internationale Rock- und Pop-Songs ins Kölsche. Der Eintritt ist frei.

Zum ersten Mal bietet die Stiftung Run & Ride for Reading in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit der Barmer GEK kostenlose Laufgruppen zur Vorbereitung an. Ab Mittwoch, 2. April 2014 trainieren die Interessenten unter der professionellen Leitung von Körpermanager Erik Randrianarisoa einmal wöchentlich mittwochs oder samstags in neun Einheiten bis zum Leselauf. Die Laufgruppen richten sich vor allem an Untrainierte oder wenig erfahrene Läufer.

Die Startspende für den 4. Kölner Leselauf beträgt 12 Euro pro Person, ermäßigt 6 Euro. Unternehmen, die sich mit mindestens dreißig Personen anmelden, erhalten ein kostenloses professionelles Lauftraining durch die Barmer GEK.

Im Mittelpunkt der Leseclubs der Stiftung Lesen steht die spielerische Beschäftigung mit verschiedenen Lesemedien, ohne Leistungsdruck und in freizeitorientierter Atmosphäre. Ziel dieses Angebots ist es, Kindern und Jugendlichen, die normalerweise weniger gern lesen oder zu Hause kaum Anreiz dafür bekommen, Lesekompetenz und damit einen wichtigen Schlüssel zur Bildung zu vermitteln. Im Großraum Köln-Bonn existieren bereits 26 Leseclubs. Durch die Erlöse des Leselaufs 2013 und Spenden konnten im vergangenen Jahr elf neue Leseclubs eingeweiht werden.

Anmeldungen Leselauf-Anmeldungen für Einzelpersonen: http://www.leselauf.de/leselauf/anmeldung
Leselauf-Anmeldungen für Gruppen / Firmen: http://www.leselauf.de/leselauf/anmeldung/teamanmeldung
Anmeldungen zu den Laufgruppen unter info@train-your-body.com oder Tel. 0172 - 9184889

www.leselauf.de
www.rideforreading

www.ksta.de/wir-helfen

www.stiftunglesen.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.