Die Cölner Hofbräu Früh unterstützt den „Sack e.V.“ - Lebensmittel werden an bedürftige Kölner verteilt!

klein Scheckübergabe Sack e.V. 2013Der gemeinnützige Verein ”Helfen durch Geben - Der Sack e.V.“ hilft seit über 10 Jahren in Köln dort, wo Hilfe am Nötigsten ist: bei Menschen, die Hunger leiden. Über 3.000 Personen, 15 Kindertagesstätten und 1 Förderschule werden regelmäßig mit Grundnahrungsmitteln in neutralen Säcken versorgt. Für dieses Engagement ist der rein ehrenamtlich organisierte Verein natürlich immer wieder auf Spenden angewiesen. Und auch in diesem Jahr dürfen sich die Vorstandsmitglieder Ernst Mommertz und Erika Wittkamp zum vierten mal in Folge über eine großzügige Spende in Höhe von 5.000 Euro der Cölner Hofbräu P. Josef Früh KG freuen. ”Für uns als regional verankertes Unternehmen ist es natürlich ein besonderes Anliegen, etwas für die Menschen in unserer Heimatstadt zu tun. Deshalb freuen wir uns besonders, dass wir mit dem „Sack e.V.“ einen Verein unterstützen können, der seit vielen Jahren Kölner in Not mit Lebensmitteln unterstützt – und das so transparent, dass wir sicher sein können, dass die Hilfe auch dort ankommt, wo sie gebraucht wird“, erklärt Alexander Rolff, geschäftsführender Gesellschafter der Cölner Hofbräu P. Josef Früh KG.

Das Konzept von ”Helfen durch Geben - Der Sack e.V.“ ist dabei so einfach wie wirkungsvoll. Aus den erhaltenen Spenden werden Lebensmittel eingekauft, in neutrale Säcke verpackt und an Bedürftige verteilt. Die Arbeiten werden dabei zum größten Teil von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern durchgeführt, ohne deren Zupacken die Menschen nicht versorgt werden könnten. Auf diesem Wege erhalten sie jedoch genau das, was sie dringend benötigen: gesunde, haltbare Nahrungsmittel, von Kartoffeln und Nudeln bis hin zum Eintopf.

Helfen durch Geben - Der Sack e.V.
Xantener Strasse 4-8
50733 Köln (Nippes)
Tel.: 02 21 / 7 15 88 23
Fax: 02 21 / 7 15 88 24

dersack@sack-ev.de
http://www.sack-ev.de/Aktuelles.9.0.html

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.