Ü40 AnfängerInnenkurs "Innere Stärke durch Selbst-Verteidigung"

jidokan evIn der modernen Kampf- und Selbstverteidigungskunst Jido ("Individueller Weg") können die TeilnehmerInnen mit ihrem eigenen Tempo lernen, für etwas zu kämpfen, anstatt "dagegen" zu sein. Der Ü40 AnfängerInnenkurs "Innere Stärke durch Selbst-Verteidigung" kombiniert effektive Selbstverteidigung mit dem Stärken innerer Kräfte. Durch das Jido Training nimmt man eine innere Haltung ein, die Widerstände auflöst und Lebendigkeit weckt. Das Ergebnis ist selbstbewusste Präsenz im Alltag. Jido Techniken sind kontrollierte, gelenkschonende und fließende Bewegungen für jedes Alter.

Kosten: 10 Einheiten (20 UStd.) 150 Euro (Bezahlung bei Kursbeginn)
Voranmeldung bitte bis 11.09.2022 per Mail an kontakt@jido.de

Jidokan e.V. ist eine Schule für Kampfkunst und Selbstverteidigung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Kölner Südstadt. Das Besondere: Der Gründer und Leiter der Schule, Großmeister Michael Thomanek, hat mit Jido ein eigenes, zeitgemäßes Konzept entwickelt. Es vereint Techniken und Übungen verschiedener Kampfkünste. Im Mittelpunkt des abwechslungsreichen Trainings stehen einfache, aber sehr effektive Bewegungsabläufe. Geübt wird in kleinen Gruppen in einer sehr freundlichen, familiären Atmosphäre. Das Training vermittelt aber nicht nur das Sportliche, sondern auch soziale Kompetenz, Toleranz und Konzentration. Jido trägt so zu Ausgeglichenheit und Persönlichkeitsentwicklung bei.

Ü40 AnfängerInnenkurs "Innere Stärke durch Selbst-Verteidigung"
Kursleiter: Sensei Michael Thomanek (8. Dan Jiu Jitsu jido-ryu) und Meister Rolf Lang (2. Dan Jiu Jitsu)
10 Einheiten ab 25. September 2022
jeweils sonntags von 14.00 bis 15.30 Uhr

Jidokan e.V.
Mainzer Str. 24
50678 Köln-Südstadt
www.jido.de

Foto (c) Jidokan e.V.
Quelle: www.pr-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.